Rudolf Steiner
Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Donji Kraljevec, Königreich Ungarn, Teil des Kaisertums Österreich, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) ist der Begründer der Anthroposophie, die eigene Lehren in den Fachbereichen Architektur, Pädagogik, Medizin und Kunst begründete, die bis heute ind antroposophischen Einrichtungen wirksam sind. Grundlage ist eine spirituelle Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen.
Er war österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge. Er rezipierte nach 1902 die Lehren der Theosophie, wie sie in den Werken Helena Petrovna Blavatskys vorlagen. Zwischen 1904 und 1910 stellte Steiner in grundlegenden Schriften seine eigene Form der Theosophie dar. Er nannte sie „Geisteswissenschaft“, Geheimwissenschaft und ab 1910 auch Anthroposophie. Bei deren Ausarbeitung waren von großem Einfluss auch das Rosenkreuzertum, die Gnosis, die Philosophie des Deutschen Idealismus sowie Goethes Weltanschauung.
Steiners Schaffen begann in Wien mit der Edition der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes, redaktionellen Arbeiten an Magazinen und Lexika beziehungsweise Arbeiten als Herausgeber. Nach der Mitarbeit an der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken und philosophischen Abhandlungen zur Erkenntnistheorie erarbeitete Steiner nach 1900 in Berlin die Grundlagen der Anthroposophie. Schon zu Beginn seiner Zugehörigkeit zur Theosophischen Gesellschaft, deren deutscher Sektion er seit 1902 vorstand, vertrat er eine eigene Esoterik westlicher Prägung mit Betonung des christlichen Elements. Ab 1907 machte er sich zunehmend unabhängig von der Theosophischen Gesellschaft, deren einseitig östliche Ausrichtung er nicht mitgehen wollte.
Auf der Grundlage seiner anthroposophischen Weltanschauung entwickelte Steiner neue Konzepte für unterschiedliche Bereiche. Dazu gehören die anthroposophische Architektur, die Waldorfpädagogik, die anthroposophische Medizin, die anthroposophische Pharmazie, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die Eurythmie und die Christengemeinschaft. Steiners Lehre und sein Auftreten hatten von Anfang an eine stark polarisierende Wirkung. Die von ihm behauptete Wissenschaftlichkeit seiner Ideen wird von anthroposophie-kritischen Autoren bestritten[1].
Leben und Werk
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kindheit und Jugend (1861–1879)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rudolf Steiners Geburtstag ist nach den meisten Nachschlagewerken und Biographien der 27. Februar 1861.[2] Steiner selbst gab in seinen autobiographischen Selbstzeugnissen einmal den 25. Februar und zweimal den 27. Februar 1861 an.[3]
Steiner entstammte einfachen Verhältnissen. Seine Eltern[4], der Bahnbeamte Johann Steiner (1829–1910) und Franziska Steiner, geborene Blie (1834–1918), kamen aus dem niederösterreichischen Waldviertel und hatten sich in Nieder-Kraliewitz (kroatisch Donji Kraljevec, ungarisch Murakirály) angesiedelt, das damals zum Königreich Ungarn (Komitat Zala, Königreich Kroatien und Slawonien) gehörte.
Steiner hatte zwei jüngere Geschwister: Leopoldine (1863–1927), die als Näherin bis zu deren Tod bei den Eltern wohnte, und Gustav (1866–1941), der gehörlos geboren wurde, zeitlebens auf fremde Hilfe angewiesen war und den Rudolf Steiner bis an sein Lebensende unterstützte. Der Vater war zuvor als Förster und Jäger in Diensten des Horner Reichsgrafen Hoyos (ein Sohn von Graf Johann Ernst Hoyos-Sprinzenstein) tätig; als dieser ihm 1860 seine Zustimmung zur Hochzeit verweigerte, quittierte er den Dienst und fand eine Anstellung als Bahntelegrafist bei der Südbahn-Gesellschaft. Kurz hintereinander arbeitete er als Bahnwärter an drei Orten im Wiener Becken (bzw. südlich des Wiener Beckens) – am zweiten Ort, Donji Kraljevec, wurde Rudolf geboren; am dritten, in Mödling (ab 1862) lebte die Familie nur einige Monate. Anfang 1863 wurde er Stationsvorsteher der Semmeringbahn in Pottschach, wo Rudolf Steiner seine frühen Kindheitsjahre verbrachte. 1869 zog die Familie auf die ungarische Seite der Leitha bei Neudörfl (ungarisch Lajta-Szent-Miklós), 1879 nach Inzersdorf, 1882 nach Brunn am Gebirge.
Steiner wurde katholisch getauft, nahm bis zu seinem zehnten Lebensjahr regelmäßig an Gottesdiensten teil und war als Chorknabe und Ministrant tätig.[5] Später erklärte Steiner in einem Rückblick, dass er den kirchlichen Kultus als Ministrant zwar kennengelernt habe, es aber nirgends Frömmigkeit oder Religiosität gegeben habe und ihm gewisse Schattenseiten des katholischen Klerus vor Augen getreten seien.[6] In der Realschule nahm Rudolf Steiner nur die ersten vier Jahre pflichtgemäß am Religionsunterricht teil, für den Rest der Schulzeit machte er von der möglichen Befreiung Gebrauch. Er wurde auch nicht gefirmt, weil die Familie keinen Wert darauf legte. Er berichtete 1913, schon als Kind erste Erfahrungen mit Hellsichtigkeit gehabt zu haben. So habe er im Alter von sieben Jahren in einer Vision seine Tante gesehen, die fast zeitgleich an einem weiter entfernten Ort Suizid begangen hatte. Helmut Zander vermutet, dass er diese Geschichte als „arrivierter Okkultist“ verbreitete, um sich als jemanden darzustellen, der bereits als junger Mensch außergewöhnliche Erfahrungen gemacht habe.[7] Der Religionswissenschaftler Cees Leijenhorst gibt an, dass Steiner, da er diese inneren Erfahrungen mit niemandem teilen konnte, sich oft in sich selbst zurückgezogen und sich zunehmend für Esoterik interessiert habe.[8] Als er ab dem achten Lebensjahr in Neudörfl zur Grundschule ging, lebte er in Ungarn in einer deutschsprachigen Enklave und lernte im Geschichtsunterricht erst die ungarische und dann die deutsche bzw. habsburgische Geschichte kennen. Um dagegenzuhalten, erzog ihn sein autoritärer Vater in einem nationalistischen Geist.[7]
Wiener Neustadt: Oberrealschule (1872–1879)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Steiner bestand nach drei Jahren die Aufnahmeprüfung in die Bürgerschule von Wiener Neustadt. Besonders interessierte ihn die Geometrie. Als Jugendlicher von sechzehn Jahren las er nach eigenen Angaben Kants Kritik der reinen Vernunft.[9]
Wien (1879–1890)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Besuch der Oberrealschule Wiener Neustadt, an der er am 5. Juli 1879 die Matura mit Auszeichnung bestand, konnte Steiner dank eines Stipendiums ab Oktober 1879 an der Technischen Hochschule in Wien studieren.[10] Sein Hauptfach war Mathematik, Nebenfächer waren Chemie, Physik, Geologie, Mineralogie, Biologie, Botanik, Zoologie, Mechanik und Maschinentechnik. Steiners Studienziel war das Lehramt an Realschulen. Daneben besuchte er Lehrveranstaltungen über deutsche Literatur und ging auch wegen philosophischer, literarischer, historischer und medizinischer Fragen an die Wiener Universität, wo er, ohne gymnasiale Matura in Latein,[11] nur einen Gaststatus hatte. Während des Studiums lernte er den protestantischen Germanisten Karl Julius Schröer kennen, der für ihn ein intellektueller Ziehvater wurde: Er übte mit seinem Deutschnationalismus, vor allem aber mit seiner Goethebegeisterung einen nachhaltigen Einfluss auf Steiner aus.[12]
Nach acht Semestern beendete Steiner am 18. Oktober 1883 unter anderem aus finanziellen Gründen dieses Studium ohne Abschlussexamen.[13] In Wien lebte er von Juli 1884 bis September 1890 im großbürgerlichen Haus[14] der jüdischen Familie Specht als Erzieher und Hauslehrer (Hofmeister) der vier Söhne.[15] Otto, das jüngste der vier Kinder, wies wegen Hydrocephalie eine verzögerte Entwicklung auf. Steiner gelang es in zweijähriger intensiver Betreuung den Jungen so zu fördern, dass dieser dem Unterricht seiner Altersklasse folgen konnte. Später wurde Otto Specht (1873–1915) Arzt. Dieser Erfolg gilt als Modell und Inspiration für die Waldorfpädagogik, die Steiner um 1920 entwickelte.[16]
1886 erschien die erkenntnistheoretische Schrift Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf Schiller.[17]
Steiner gab auch die Werke des Philosophen Arthur Schopenhauer heraus, ebenso wie Werke der Dichter Jean Paul, Ludwig Uhland und Christoph Martin Wieland.[18] Für mehrere Lexika verfasste er zahlreiche Beiträge zu naturwissenschaftlichen Themen.[19]
Weimar (1890–1896)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Steiner wurde von der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1824–1897), der Erbin des Goethe-Nachlasses, zur Mitarbeit an der großen, von ihr ins Leben gerufenen Weimarer Goethe-Ausgabe (Sophienausgabe) berufen.[20] Er war ihr von Karl Julius Schröer empfohlen worden.[21] Im Rahmen seiner ersten Deutschlandreise war Steiner vom 24. Juli bis zum 17. August 1889 ein erstes Mal in Weimar, um seine zukünftige Mitarbeit an der Weimarer Goethe-Ausgabe vorzubereiten. Nächstes Ziel der Reise war Berlin, wo er den Philosophen Eduard von Hartmann besuchte.[22] Er behielt seinen ständigen Wohnsitz in Weimar bis zum 23. Juni 1897.
Goetheforscher
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Von 1882 bis 1897 war Steiner Herausgeber der naturwissenschaftlichen Schriften Johann Wolfgang von Goethes. Er besorgte in dieser Zeit zwei Ausgaben, erst im Rahmen der Deutschen Nationallitteratur Joseph Kürschners (1. Band 1884, 2. Band 1887, 3. Band 1890, 4. Band 1897), dann (ab 30. September 1890) als Mitarbeiter des gerade gegründeten Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar. Steiner arbeitete hier unter der Leitung von Bernhard Suphan im Rahmen der sogenannten Weimarer Ausgabe oder Sophien-Ausgabe.[23] In Kürschners Nationallitteratur, für die Steiner dank der Empfehlung Schröers als Mitarbeiter verpflichtet wurde, bestand seine Aufgabe darin, erläuternde Kommentare und Einleitungen beizusteuern,[24] während es sich bei der Weimarer- oder Sophien-Ausgabe meist um philologische Kleinarbeit handelte.
Steiner bekam vertraglich die Bearbeitung der Morphologie, Mineralogie, Geologie, Meteorologie und die Bände „zur Naturwissenschaft im Allgemeinen“ übertragen.[25] Er versuchte durch die Reihenfolge der edierten Texte die Entwicklung des Goetheschen Denkens zu verdeutlichen. Die ersten von Steiner herausgegebenen Goethe-Bände wurden mit Wohlwollen aufgenommen und in manchen Rezensionen gelobt. Sie trugen dazu bei, das naturwissenschaftliche Werk Goethes, der bislang vor allem als Dichter wahrgenommen worden war, bekannt zu machen. Auf teils vernichtende Kritik stieß Steiners philologische Arbeit, für die ihm die angemessene Ausbildung fehlte, so dass ihm zahlreiche handwerkliche Fehler und Nachlässigkeiten angelastet wurden.[26]
Mit der Berufung an das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar fand Steiner ab 1890 ein bescheidenes Auskommen. Steiner verdiente monatlich 180 Mark. Dies war etwas mehr als der Lohn eines Facharbeiters. Dazu kamen 10 Mark für jeden Druckbogen eines bearbeiteten Bandes.[27]
Frühe philosophische Werke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Da Steiner ohne ein Abschlussexamen in Österreich keinen akademischen Grad erwerben konnte, reichte er 1891 von Weimar aus eine nur gerade 48-seitige Schrift als Dissertation bei Heinrich von Stein an der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock ein. Er hatte sie schon in Wien ohne Betreuung durch einen Professor verfasst. Der Titel lautet Die Grundfrage der Erkenntnistheorie mit besonderer Rücksicht auf Fichte's Wissenschaftslehre: Prolegomena zur Verständigung des philosophierenden Bewußtseins mit sich selbst. Am 26. Oktober 1891 wurde Steiner mit der Note „rite“ (ausreichend) zum Dr. phil. promoviert.[28]
Am 14. November 1893 erschien in Berlin im Verlag Emil Felber in einer Auflage von tausend Exemplaren Steiners philosophisches Hauptwerk Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode.[29] Steiners Erkenntnistheorie, die er in der Auseinandersetzung mit Goethes naturwissenschaftlichen Schriften entwickelt hatte, nahm in Anlehnung an den Deutschen Idealismus und namentlich an Johann Gottlieb Fichte ihren Ausgangspunkt im erkennenden Subjekt. Entscheidend war dabei für Steiner die Erfahrung des eigenen Denkens.[30]
Jede Art des Seins, die weder durch Wahrnehmung noch durch Denken erfahrbar sei, wies Steiner als „unberechtigte Hypothesen“ zurück. Mit dieser positivistischen Abweisung jeglicher transzendenten „Realität“, deren Existenz und zugleich prinzipielle Nicht-Erkennbarkeit andere Philosophen voraussetzten (Agnostizismus), stellte sich Steiner auch in Gegensatz zu der von Kant geprägten Universitäts-Philosophie seiner Zeit. Für den jungen Goethe-Forscher gab es nur eine Welt und somit keine prinzipiellen Grenzen des Erkennens. In diesem Sinn bezeichnete Steiner seine Weltanschauung auch als „Monismus“.[31] Dieser war bei Steiner jedoch nicht mit dem materialistischen Monismus identisch, den Ernst Haeckel fünf Jahre später (1899) in seinem Buch Die Welträtsel popularisierte. Steiners Verhältnis zu Haeckel war durchaus zwiespältig. Als Haeckels Die Welträtsel erschien, begleitet von heftigen Angriffen auf den Autor, vor allem von Seiten der Kirchen, stellte sich Steiner in einer Aufsatzserie Haeckel und seine Gegner, 1899,[32] ganz auf Haeckels Seite. Auch später, in seiner theosophischen Phase, bezeichnete er Haeckels kämpferisches Eintreten für die Evolutionstheorie als „die bedeutendste Tat des deutschen Geisteslebens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts“.[33] Die Berufung Steiners auf Haeckel gilt als wichtiges Deutungsproblem für das Verständnis seiner intellektuellen Entwicklung.[34]
Seine monistische Erkenntnistheorie betrachtete Steiner aber nur als „Vorspiel“, als „philosophischen Unterbau“ einer radikal individualistischen Freiheitsphilosophie, mit welcher er eng an Friedrich Nietzsche und Max Stirner anschloss. Unter dem Einfluss dieser Denker wurde er in den 1890er Jahren Atheist.[35]
Steiners 1894 erschienenes Werk Die Philosophie der Freiheit, von dem nur wenige Exemplare verkauft wurden, entstand, wie Helmut Zander formuliert, nicht in der Studierstube, sondern „zwischen Tür und Angel“. Seinem Vorhaben, Immanuel Kants Grenzen der Erkenntnis zu überwinden, wurde er aber laut Zander nicht gerecht, da er diesen ebenso wie Goethe nicht angemessen interpretierte. Steiner hoffte, die Arbeit als Habilitationsschrift einzureichen.[36] In der akademisch-philosophischen Fachwelt fand das Werk bis heute indes nur geringe Beachtung. Eduard von Hartmann schickte Steiner sein Leseexemplar zwar ausführlich kommentiert zurück, verzichtete aber auf eine Rezension. Später kritisierte er das Werk beiläufig in einer Fußnote. Eine ausführliche kritische Rezension überließ er seinem Schüler Arthur Drews. Eine weitere, weitgehend zustimmende Rezension verfasste Bruno Wille.[37] Steiners philosophisches Werk war nach einer kurzen Rezeptionsphase, die hauptsächlich die Philosophie der Freiheit betraf, außer in anthroposophischen Kreisen praktisch vergessen.
Kurze Zeit arbeitete Steiner unter Elisabeth Förster-Nietzsche am Nachlass Nietzsches und war als Herausgeber der Werke im Gespräch. Im Rahmen dieser Tätigkeit erstellte er die erste Nietzsche-Bibliographie und das erste Verzeichnis von Nietzsches Bibliothek, das zur Grundlage aller später publizierten Kataloge wurde. Steiner konnte auch die noch unveröffentlichte Autobiographie Nietzsches, Ecce Homo, einsehen und begegnete ihm am 22. Januar 1896 persönlich. Nach einem Eklat um die Frage der Herausgeberschaft brach Steiner mit Förster-Nietzsche und machte 1900 als Erster auf die zweifelhaften Machenschaften des Nietzsche-Archivs im Rahmen von dessen Nietzsche-Ausgabe aufmerksam.[38]
Berlin (1897–1912)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erste Ehe (1899–1904)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach seinem Umzug nach Berlin ließ Steiner Anna Eunike und ihre Tochter nachkommen.[39] Am 31. Oktober 1899 fand die Trauung Rudolf Steiners mit Anna Eunike (geb. am 8. Mai 1853 in Beelitz bei Potsdam) auf dem Standesamt Berlin-Friedenau statt. Anfang 1903 zog Rudolf Steiner mit Anna und ihrer Tochter Wilhemine zu Marie von Sivers in das Gartenhäuschen von Maries Onkel in der Seestraße 40[40]. Im Oktober 1903 erfolgte ein weiterer Umzug des Ehepaars in eine Mietwohnung im Hinterhaus der Motzstraße 17. Steiners spätere zweite Ehefrau Marie von Sivers zog mit ein, was Anna Steiner-Eunike als Zumutung empfand. Nach vier Monaten verließ sie die Wohnung, und im Juni 1904 erfolgte die Trennung von Rudolf Steiner. Anna Steiner-Eunike starb am 19. März 1911 in Berlin-Lankwitz.[41]
Publizistische Tätigkeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einen Teil seines Lebensunterhalts bestritt Steiner weiterhin mit Herausgebertätigkeiten, etwa indem er von 1897 bis 1900 zusammen mit Otto Erich Hartleben das von Joseph Lehmann begründete Magazin für Litteratur in Berlin herausgab. In dieser Zeit erschienen zahlreiche Aufsätze Steiners zu künstlerischen, philosophischen und politischen Themen. Seine seit etwa 1894 bestehende Bekanntschaft mit dem deutschen Dichter und Anarchisten John Henry Mackay wurde zu einer engen Freundschaft. Steiners Bekenntnis zum individualistischen Anarchismus[42] und eine Kampagne für Alfred Dreyfus[43] führten zu Leserprotesten und erwiesen sich als der Auflagenhöhe des Magazins abträglich.[44] Hartleben legte im März 1900 seine Mitherausgabe wegen „inferioren Klatsches“ – gemeint war die Auseinandersetzung mit dem Nietzsche-Archiv, die Steiner in der Publikation führte – nieder.[45] Im September 1900 trat auch Steiner von seiner Redaktionsaufgabe zurück.
Steiner befand sich zu dieser Zeit in ernsthaften finanziellen Nöten. Aus seinem Umfeld wurde bereits für seine Wiener Zeit berichtet, er habe in einer „elenden Wohnung [gelebt und sei] oft geradezu am Verhungern“ gewesen. So schlecht sei es ihm weiterhin bis in die Weimarer, ja auch Berliner Zeit gegangen.[46] Steiner wandte sich in den ersten Berliner Jahren proletarisch geprägten Außenseiterkreisen zu. Seine Kontakte reflektierten das Motto, welches er 1899 für sein Magazin gewählt hatte: „Vielseitigkeit und Vorurteilslosigkeit“. So gab er von Januar 1899 bis zum Frühjahr 1905 Kurse an der sozialistisch geprägten Berliner Arbeiter-Bildungsschule. Nach Wolfgang G. Vögele gehörten zu Steiners damaligem Bekanntenkreis Monisten des Giordano-Bruno-Bundes (Wilhelm Bölsche, Bruno Wille), Vorkämpferinnen für freie Liebe (Ellen Key, Margarete Beutler), bekennende Homosexuelle (Magnus Hirschfeld) und Anarchisten (neben Mackay etwa Benjamin Tucker und Siegfried Nacht).
Von der Theosophie zur Anthroposophie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als bekannter Nietzsche-Kenner war Steiner nach Nietzsches Tod (25. August 1900 in Weimar) zu einem Gedenkvortrag am 22. September 1900 in der Theosophischen Bibliothek des Grafen Cay von Brockdorff (1844–1921) und der Gräfin von Brockdorff in Berlin eingeladen worden. In einem anderen Vortrag sprach er über „Goethes geheime Offenbarung“. Diese Vorträge wurden gut aufgenommen und Steiner konnte zwei Wochen später, am 16. Oktober 1900, mit einer Vortragsreihe über Die Mystik anschließen. Der im wöchentlichen Abstand vor etwa zwanzig Zuhörern abgehaltene Kurs dauerte bis 26. April 1901. Er umfasste sechsundzwanzig Vorträge und trug den Titel: Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung. Auf Bitte des Grafen Brockdorff fasste Rudolf Steiner den Inhalt der Vortragsreihe in einem Buch zusammen, das unter dem gleichen Titel im Herbst 1901 in Berlin erschien.[47] Es schlossen sich im nächsten Jahr Vorträge über Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums an.[48] Bald waren die Theosophen, denen Steiner bis dahin ablehnend gegenübergestanden hatte, sein wichtigstes Publikum, bei dem er durch seine Reden sogar seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte.[49]
Steiner wurde im Januar 1902 Mitglied der Theosophischen Gesellschaft.[50] Als die Deutsche Sektion der Theosophischen Gesellschaft am 19. Oktober 1902 gegründet wurde und sich die deutschen Theosophen nicht auf einen Vorsitzenden einigen konnten, war Steiner der Kompromisskandidat. Steiner wurde zum Generalsekretär gewählt, weil man sich auf kein „älteres Mitglied als Kandidaten für dieses Amt einigen konnte“ und leitete die Deutsche Sektion somit ab ihrer Gründung.[51]
Im Rahmen der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft und auch öffentlich trat Steiner mit einem Vortragsprogramm in Erscheinung, in dem er seine eigene Form der Theosophie darstellte, die er „Geisteswissenschaft“, ab 1910 Anthroposophie nannte.[52] Er war den Großteil seiner Zeit als Vortragsredner in fast vierzig deutschsprachigen Städten und vielen europäischen Metropolen unterwegs. Durch seine ausgedehnte Vortragstätigkeit wuchs die Mitgliederzahl der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft binnen zehn Jahren von hundertdreißig auf drei- bis viertausend Mitglieder an.[53]
In den gut zwei Jahrzehnten bis zu seinem Tod hielt Steiner rund 6200 Vorträge, hauptsächlich in den immer zahlreicher werdenden Ortsgruppen („Zweigen“) der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland und später auch in anderen europäischen Ländern. Diese war 1912/13 gegründet worden, nachdem sich die Deutsche Sektion der Theosophischen Gesellschaft von der Muttergesellschaft getrennt hatte. Neben den nur für Mitglieder zugänglichen Vorträgen wurden regelmäßig auch öffentliche Vorträge organisiert. Eine schriftliche Publikation der Vorträge war ursprünglich nicht vorgesehen; da aber bald unautorisierte Mitschriften kursierten, beauftragte man Stenografen mit der Aufzeichnung der Vorträge. So entstanden etwa 3700 stenografische Mitschriften,[54] die teils schon zu Steiners Lebzeiten, überwiegend aber erst nach seinem Tod in Buchform veröffentlicht wurden und heute auch im Internet verfügbar sind. Sie machen den größten Teil von Steiners heute publiziertem Werk aus und wurden – von wenigen Ausnahmen abgesehen – von Steiner selbst nicht durchgesehen. Er hatte schon vor seiner Mitgliedschaft in der Theosophischen Gesellschaft in seinen Berliner Vorträgen dargelegt, worin er seiner Meinung nach von Blavatskys theosophischer Lehre abwich. Er sprach dem menschlichen „Wesenskern“, dem Ich, eine zentrale Bedeutung auf dem spirituellen Entwicklungsweg zu. Zum andern betonte Steiner die Einmaligkeit und Einzigartigkeit der Person Jesu Christi, der von den älteren Theosophen nur als ein hochentwickelter Mensch (ein sogenannter „Meister“) neben anderen angesehen wurde. Diese Ansichten publizierte Steiner – als schriftliche Fassungen seiner Vorträge in der Theosophischen Bibliothek – in den Büchern Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung (1901, GA 7) und Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums (1902, GA 8). Diese Eigenständigkeit stand im Einklang mit dem ursprünglichen Grundprinzip der 1875 gegründeten Gesellschaft: „Keine Religion höher als die Wahrheit!“
Steiner erhob gegenüber der in der Theosophischen Gesellschaft tonangebenden östlichen Ausrichtung den Anspruch, „Theosophie“ eigenständig aus dem abendländischen Geistesleben heraus zu entwickeln. Schon 1903 bekannte er sich aber auch zur Lehre von Reinkarnation und Karma, die er seinerseits als „vom Standpunkte der modernen Naturwissenschaft notwendige Vorstellungen“ bezeichnete und entsprechend abzuleiten suchte.[55] Nach Julia Iwersen übernahm Steiner sein Geschichtsbild aus Blavatskys Schilderungen über die Stanzen des Dzyan, einer nirgends nachweisbaren Quelle.[56] Entsprechend seiner inneren Neuorientierung und seiner neuen Zuhörerschaft hatte sich auch Steiners Terminologie gegenüber seinen früheren Schriften stark verändert, etwa wenn er nun von höheren Welten und Mysterien sprach. Das Eintreten für die theosophische Bewegung führte zum Bruch mit zahlreichen früheren Freunden.
Bisweilen war Steiner das ganze Jahr über als Vortragsreisender in Europa unterwegs. Auf seinen Tourneen wurde er von Anhängern und Freunden begleitet, darunter manchmal Marie von Sivers' Schwester Olga, deren Mutter und Christian Morgenstern.[57] Gemäß dem Steiner-Biografen Christoph Lindenberg konnte Steiner seinen Lebensunterhalt weitgehend durch seine Vortragstätigkeiten bestreiten. Über die genaue Höhe seines Verdienstes gehen die Angaben bis heute weit auseinander.[58]
„Übersinnliche Welterkenntnis“
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1904 erschien das Buch
- Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung[59],
in dem er die jetzt von ihm vertretene Lehre erstmals ausführlich darlegte. Anknüpfend an Johann Gottlieb Fichte sprach er darin von einem „geistigen Auge“, das es ermögliche, neben der gewohnten physischen Welt noch eine seelische und eine geistige Welt wahrzunehmen und zu erforschen. Außerdem beschreibt Steiner die Idee von der Wiederverkörperung des Geistes (Reinkarnation, „wiederholte Erdenleben“) und des Schicksals (Karma). Während traditionelle Esoteriker die okkulten Erkenntnisse als über ein Lehrer-Schüler-Verhältnis vermittelte „Einweihung“ ansahen, wollte Steiner zu einer selbstbestimmten Erkenntnisleistung anleiten. Diese Anleitungen vertiefte er in der für die Zeitschrift „Luzifer-Gnosis“ verfassten Aufsatzserie
- Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (1904/05).[60]
Das Buch stellt eine detaillierte Einführung in den anthroposophischen Schulungsweg dar. Es war Steiners Absicht, genaue Anleitungen zu geben, wie die menschliche Seele zum Schauen der von ihm angenommenen geistigen Welt kommen könne. Er betont dabei, dass ein unbefangener Umgang mit der Geisteswissenschaft eine volle Übereinstimmung ihrer Erkenntnisse mit den "positiven wissenschaftlichen Errungenschaften" ergebe (aus der Vorrede zur dritten Auflage).
In der parallel begonnenen Aufsatzserie
- Aus der Akasha-Chronik (1904–1908)[61]
griff Steiner vermehrt Themen aus der Lehre Blavatskys und anderer ihr nahestehender Okkultisten auf, darunter die Lehre von dem versunkenen Kontinent Atlantis und den „Wurzelrassen“. Steiner sagte, dass er als Okkultist verpflichtet sei, über die Quellen der von ihm gemachten Mitteilungen zu schweigen.
Eine ausführliche Gesamtdarstellung seiner anthroposophisch orientierten esoterischen Lehre gab Rudolf Steiner unter dem Titel
- Die Geheimwissenschaft im Umriss (1910)[62]
heraus. Der Titel lehnt sich an Blavatskys Hauptwerk Die Geheimlehre (The Secret Doctrine, 1888) an. In dieser Publikation tritt (wie schon in Theosophie) die von Blavatsky entlehnte Terminologie wieder weitgehend zurück und es werden auch abendländische Themen wie die christliche Hierarchienlehre aufgegriffen. Das Buch erlebte fünfzehn Auflagen. Im Januar 1925, wenige Wochen vor seinem Tod am 30. März 1925, schrieb Steiner noch das Vorwort zur 16. Auflage, in dem er betonte, dass die im Buch gemachten Mitteilungen auf eigenen „Schauungen in der geistigen Welt“[63] beruhen. Er ging ausführlich auf die zu erwartenden Vorwürfe („Ergüsse einer wild gewordenen Phantastik“) ein, besonders auf den, er habe einiges gelesen, es ins Unterbewusste aufgenommen und dann in dem Glauben, es habe seinen Ursprung im eigenen Schauen, dargestellt. Er sei sich vollkommen bewusst, dass seine geistigen Erkenntnisse Ergebnisse seines eigenen Schauens seien.[64] Steiner hatte ursprünglich die Absicht, den wesentlichen Inhalt des Buches als letzte Kapitel der „Theosophie“ zu bringen, nahm aber Abstand davon, weil, wie er im Vorwort zur 16. Auflage schrieb, die kosmischen Zusammenhänge noch nicht als Gesamtbild vor ihm gestanden hätten.[65]
Die Akasha-Chronik, nach theosophischer Lehre die Aufzeichnung des gesamten planetaren Schicksals der Erde, die sich in der spirituellen Welt befinden soll, beschrieb Steiner als eine seiner „geistigen“ Wahrnehmung zugängliche „Schrift“. Damit verband er den Anspruch, er könne vergangene Ereignisse übersinnlich wahrnehmen; 1913 beschrieb er diese Fähigkeit als einen „nach rückwärts gerichteten hellseherischen Blick“.[66] Auch an anderer Stelle nahm Steiner wiederholt für sich in Anspruch, seine „Geistesforschung“ basiere auf einer angeborenen Fähigkeit zur Hellsichtigkeit.[67] Diese Empirie des Übersinnlichen, in der der menschliche Geist nicht nur in Begriffen und Ideen gedacht, sondern unmittelbar erfahren werden könne, müsse aber den Kriterien der Wissenschaft unterworfen werden, um „Geisteswissenschaft“ in dem von ihm intendierten Sinne zu werden.[68] Als Grundlage seiner „geisteswissenschaftlichen“ Darstellungen unterschied Steiner mehrere Erkenntnisstufen. Neben der gewöhnlichen Erkenntnis gebe es demnach die „imaginative“, die „inspirative“ und die „intuitive“ Erkenntnis. Durch strenge Schulung lassen sich dieser Lehre zufolge immer höhere Erkenntnisstufen erreichen, die einen erkenntnismäßigen Zugang zur übersinnlichen Welt ermöglichen. Diese „Geisteswissenschaft“ soll laut Steiner Menschen dazu befähigen, die physische Welt in ihrem Zusammenhang mit der „geistigen“ Welt zu verstehen und aus diesem Verständnis heraus die Welt zu gestalten. Von diesem Standpunkt aus verknüpfte Steiner seine frühen Ansätze eklektisch zu einer „Philosophie der Denk-Erfahrung“.
Die Dreiteilung in imaginative, inspirative und intuitive Erkenntnis wurde die Grundlage für die Klassen von Steiners „Esoterischer Schule“, in der er privat Schüler in „geisteswissenschaftlicher“ Erkenntnis ausbildete. 1904 richtete er die erste Klasse ein, in der theosophische Literatur gelesen wurde, 1907 die zweite, die eher rituell ausgerichtet war. Für sie adaptierte Steiner den Memphis-Misraïm-Ritus, ein irreguläres freimaurerisches Hochgradsystem, in dem er auch selbst Mitglied wurde. In diesem Zusammenhang kam Steiner u. a. in Kontakt mit dem deutschen Okkultisten Theodor Reuss.[69] Ob er auch Mitglied in dessen sexualmagischen Ordo Templi Orientis wurde, ist umstritten.[70] Beide Klassen arbeiteten bis 1914, die dritte, die die Schüler in ihrem täglichen Berufsleben schulen sollte, kam anscheinend nicht zustande.[71]
Verbandskonflikte und Sezession
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Über die Jahre kam es zu einer zunehmenden Entfremdung zwischen der Weltorganisation der Theosophischen Gesellschaft (TG) und den deutschen Sektionen und Logen. Steiner spielte in dieser Auseinandersetzung eine wesentliche Rolle. 1907 empörte er sich über Annie Besants Behauptung, die Mahatmas wären am Totenbett von Blavatskys Nachfolger Henry Steel Olcott erschienen und hätten sie als Nachfolgerin bestimmt. Daraufhin trennte er seine eigene Esoterische Schule von der der TG.[72] Die nächste Krise entstand, als einige Vertreter der TG – allen voran Charles Webster Leadbeater – den sechzehnjährigen Jiddu Krishnamurti im Jahre 1911 als kommenden Maitreya (Weltlehrer) propagierten und dieser in manchen Kreisen als „Reinkarnation Christi“ aufgefasst wurde. Steiner lehnte den zunehmenden Kult um Krishnamurti und den in diesem Zusammenhang gegründeten Order of the Star in the East ab. Der Vorstand der deutschen Sektion bat die Mitglieder des „Ordens“, entweder aus dem Orden oder aus der deutschen Sektion auszutreten und forderte in einem Telegramm den Rücktritt Annie Besants als internationale Präsidentin der Theosophischen Gesellschaft Adyar. Diese löste am 7. März 1913 die von Steiner geleitete deutsche Sektion formell auf. An ihre Stelle trat eine erneuerte deutsche Sektion unter Leitung von Wilhelm Hübbe-Schleiden.[73] Der bereits am 28. Dezember 1912 in Köln gegründeten Anthroposophischen Gesellschaft (AG) traten die meisten der 2500 ehemaligen Mitglieder bei, und innerhalb Jahresfrist kamen über 1000 weitere Mitglieder dazu. In der neuen Organisation hatte Steiner nicht mehr selbst die Leitung inne – den Vorstand bildeten Marie von Sivers, Michael Bauer und Carl Unger –, er war aber der wichtigste Vortragsredner und Ehrenpräsident.
Auf der 1. Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft (AG) am 3. Februar 1913 in Berlin erklärte Steiner, dass das Wort Anthroposophie besser als Theosophie ausdrücke, worum es ihm gehe. Die Namensänderung sei notwendig geworden, es sei aber nur ein neuer Begriff, keine Änderung in der Sache und die Arbeit werde in dem bisherigen Geist fortgeführt.[74] Steiner intensivierte seine Vortragsreisen, sodass wegen der großen Nachfrage zuletzt eine Konzertagentur die Organisation übernahm.[75]
Rudolf Steiner und seine spätere zweite Frau Marie von Sivers[76] wohnten offiziell von 1903 bis 1923 in Berlin, zuletzt in Berlin-Schöneberg, Motzstraße 30, wo eine Gedenktafel an sie erinnert. Steiner war seit 1902 als Vorsitzender der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft und auch als Vortragsredner der 1913 gegründeten Anthroposophischen Gesellschaft, viel auf Reisen. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 hielt er sich nur noch selten in Berlin auf. Die Kündigung der Wohnung in der Motzstraße erfolgte am 10. November 1923 von Dornach aus. An diesem Tag traf in Dornach die Nachricht vom Hitlerputsch am 8. und 9. November ein. Rudolf Steiner soll zu Günther Wachsmuth gesagt haben: „Wenn diese Gesellschaft sich durchsetzt, bringt dies für Mitteleuropa eine große Verheerung.“[77] und bei anderer Gelegenheit: „Wenn diese Herren an die Regierung kommen, kann mein Fuß deutschen Boden nicht mehr betreten.“.[78]
Dornach (1913–1925)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Steiner lebte von 1914 bis 1925 im Haus des Gründungsvorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Unteren Zielweg 36 in Dornach.
Nach dem Bruch mit der Theosophischen Gesellschaft veränderte Steiner auch den terminologischen Rahmen seiner Lehre. Dabei war „Anthroposophie“ jedoch im Wesentlichen nur eine andere Bezeichnung für das, was er bis zum Ausschluss aus der Theosophischen Gesellschaft als „Theosophie“ vertreten hatte. Seine Bücher Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (1904, GA 9) und Die Geheimwissenschaft im Umriss (1910, GA 13) blieben insofern auch die Standardwerke der Anthroposophie. In Neuauflagen von Steiners bisherigen Werken wurde die Bezeichnung „Theosophie“ weitgehend durch „Anthroposophie“ oder „Geisteswissenschaft“ ersetzt. Statt auf indische Weisheitslehren stützte sich Steiner von nun an auf westliche esoterische Lehren wie das Rosenkreuzertum und eine „Christosophie“, in deren Zentrum das „Mysterium von Golgatha“ stand. Gleichwohl blieben auch in der Anthroposophie östliche Spuren erkennbar, wie etwa die Karma- und Reinkarnationslehre oder Steiners Vorstellungen eines künftigen spirituellen Übermenschen („Homo divinus“), die er mit Rassenvorstellungen verband.[79]
In späteren Jahren wandte er sich verstärkt Kunst und Architektur zu. In den Jahren 1910 bis 1913 wurden in München seine vier „Mysteriendramen“ uraufgeführt. Von 1913 bis 1922 entstand unter seiner künstlerischen Leitung in Dornach bei Basel das Goetheanum als Zentrum der Anthroposophischen Gesellschaft und Sitz der geplanten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Nachdem der Holzbau in der Silvesternacht 1922/23 abgebrannt war (die zeitgenössische Presse vermutete Brandstiftung seitens militanter Steiner-Gegner), entwarf Steiner ein zweites, größeres Goetheanum aus Beton, das 1928, drei Jahre nach seinem Tod, fertiggestellt wurde. Der expressive Baustil des aus Stahlbeton gefertigten neuen Goetheanums im Gegensatz zu seinem impressionistisch geprägten Vorgänger zeigt, dass Steiners Architekturstil binnen weniger Jahre einen radikalen Wandel erfuhr. Dieser Stil entfaltete – unter anderem unter der Bezeichnung Organische Architektur – eine weit verzweigte Wirkung auf die moderne Architektur (eine Beschäftigung mit Steiner lässt sich nachweisen für Le Corbusier, Henry van de Velde, Frank Lloyd Wright, Erich Mendelsohn, Hans Scharoun, Frank O. Gehry und Hinrich Baller).[80]
Steiner, der vor und während des Ersten Weltkriegs im Austausch mit führenden Politikern gestanden hatte, wirkte nach Kriegsende auch auf politischer Ebene. Im Jahre 1919 publizierte er einen „Aufruf an das deutsche Volk und an die Kulturwelt“, den auch Hermann Bahr, Hermann Hesse und Bruno Walter unterzeichnet hatten. In dieser Zeit trat er für klassische Anliegen eher konservativer und nationaler Kreise ein. Vor allem die Kriegsschuldfrage war ihm ein politisches Anliegen. 1919 wirkte er an der Herausgabe einer politischen Broschüre unter dem Titel Die ‚Schuld‘ am Kriege mit, um die öffentliche Meinung im Vorfeld der Friedensverhandlungen in Versailles zu beeinflussen. Bei dem Dokument handelte es sich um die bereits 1914 niedergelegten Erinnerungen von Generalstabschef Helmuth von Moltke, in denen dieser das Versagen des Kaisers vor Kriegsausbruch beschrieben hatte. Sie erschien 1922.[81] Im Kampf gegen den Kriegsschuldvorwurf an Deutschland finanzierte Steiner eine verschwörungstheoretische Schrift, in der Freimaurern, Juden und Theosophen die Schuld am Ersten Weltkrieg angelastet wurde. Diese Schrift des Okkultisten Karl Heise, die mit einer Einleitung Steiners versehen war, wurde später von den Nationalsozialisten rezipiert.[82]
Die Zeit als Vortragsredner und Berater der Anthroposophischen Gesellschaft erwies sich für Steiner als produktiv. Er trat in den unterschiedlichsten Lebensbereichen mit eigenen Ideen hervor. Beispiele dieser „Anwendungs-Anthroposophie“[83], die sogenannten Praxisfelder, die zur Attraktivität der Bewegung beitrug, sind die Waldorfpädagogik, die Elemente der Reformpädagogik aufgreift, und die anthroposophische Richtung der Heilpädagogik[84] sowie ferner die Architektur, etwa des Goetheanums, Wohnhäuser und Zweckbauten oder die Bewegungskunst der Eurythmie. Er begründete mit der Ärztin Ita Wegman die anthroposophische Medizin und mit interessierten Pharmazeuten die anthroposophische Pharmazie. Für die religiöse Erneuerungsbewegung der Christengemeinschaft gab er Anregungen und Ratschläge. Im Juni 1924 legte er mit Vorträgen in Koberwitz bei Breslau die Grundlagen zur Begründung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft; diese Vorträge erfolgten unter anderem auf Einladung von Carl Graf von Keyserlingk. Viele von Steiners Ideen sind bis heute wirkungsmächtig. So sind etwa Waldorfschulen und -kindergärten, biologisch-dynamischer Landbau und anthroposophische Medizin einschließlich der anthroposophisch orientierten Krankenhäuser beliebt. Die auf anthroposophischen Prinzipien basierenden Wirtschaftsunternehmen Der kommende Tag und die Futurum AG scheiterten hingegen nach dem Ersten Weltkrieg.[85] Alle diese Konzepte sind Ausprägungen von Steiners „praktischem Okkultismus“, mit dem er wie vor ihm schon die Theosophen versuchte, „geistige“ Wirkungen, die mit naturwissenschaftlichen Methoden nicht messbar sind, sichtbar werden zu lassen.[86]
Tod 1925 und Beisetzung 1992
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 28. September 1924 gab Steiner seine Vortragstätigkeit auf und blieb in den sechs Monaten bis zu seinem Tod, in denen er nur noch eingeschränkt arbeitsfähig war, bettlägerig.[87] Am 1. Oktober 1924 zog der chronisch erschöpfte Steiner aus dem mit seiner Frau bewohnten Haus Hansi[88] aus und richtete sein Lager im Atelier bei der Schreinerei ein. Seiner Frau gegenüber begründete Steiner den Umzug mit der in der Schreinerei vorhandenen Badeeinrichtung, die im Haus Hansi fehle.[89] Gleichzeitig bezog die Ärztin Ita Wegman ein Nebenzimmer im Atelier, um den Kranken pflegen und medizinisch versorgen zu können. In dem halben Jahr bis zu seinem Tod verrichtete Steiner hier noch ein großes Arbeitspensum. Als sich sein Zustand verschlimmerte, wurde ein weiterer anthroposophischer Arzt, Ludwig Noll, hinzugezogen.
Rudolf Steiner starb am 30. März 1925 um 10 Uhr vormittags im Alter von 64 Jahren.
An der Totenfeier am Abend des 1. April 1925 in der Schreinerei hielt Albert Steffen eine Gedenkrede. Am 2. April nahm Friedrich Rittelmeyer die Aussegnung nach dem Ritual der Christengemeinschaft vor.[90] Nach der Abnahme der Totenmaske in der Nacht vom 2. April auf den 3. April 1925 wurde der Sarg am 3. April um neun Uhr nach Basel Horburg-Friedhof überführt, wo um zehn Uhr Friedrich Rittelmeyer die Totenhandlung begann. Albert Steffen hielt vor der Einäscherung eine Ansprache. Am Nachmittag holte der von Rudolf Steiner eingesetzte Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft die Asche vom Krematorium Basel ab und überführte sie in das Atelier nach Dornach. Unterwegs kam es im Auto zwischen Marie Steiner und Ita Wegman zu Auseinandersetzungen über den Aufbewahrungsort der Urne. Über die genaue Todesursache gibt es, trotz eines von Wegmann erstellten und in den Bestattungsakten des Basler Staatsarchivs abgelegten Sektionsbefundes der Leiche, keine gesicherten Erkenntnisse. Helmut Zander spricht in seiner Steinerbiographie von einem nachträglichen „Vertuschungsspektakel“ und einer „Verschleierungstaktik“, mit denen Ita Wegman vermutlich „verschleiern wollte, woran Steiner wirklich starb: an Krebs“.[91] Für diese Diagnose gibt es allerdings keinen Beweis. Steiners Urne wurde fast 70 Jahre lang, zuerst in Steiners Atelier, dann im Goetheanum aufbewahrt, bis man sie am 3. November 1992 im Gedenkhain des Goetheanums neben dem Urnengrab des Schriftstellers Christian Morgenstern, dessen Gedichte Steiner gerne benutzt hat, beisetzte.[92]
Einzelfragen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachlassstreit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachdem Marie Steiner 1943 als Alleinerbin Steiners die «Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Verein zur Verwaltung des literarischen und künstlerischen Nachlasses von Dr. Rudolf Steiner»[93] gegründet hatte, kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen anthroposophischen Gruppierungen in Dornach, besonders zwischen dem Nachlassverein und der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft um das materielle und geistige Erbe Steiners. Die gerichtlichen Auseinandersetzungen wurden zugunsten der Nachlassverwaltung entschieden, das heißt, die Herausgabe der Werke Rudolfs Steiners geschah nun unabhängig von der Anthroposophischen Gesellschaft. Als Reaktion darauf wurden Steiners Werke bis 1968 im Goetheanum nicht mehr zum Verkauf angeboten.[94]
Das Problem der Zäsur in Steiners Werk
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der späte Steiner verstand sein theosophisch und anthroposophisch geprägtes Werk der Jahre ab 1900 als konsequente Weiterentwicklung seines bis dahin entstandenen philosophischen Werks. In seinen unter dem Titel Mein Lebensgang veröffentlichten autobiographischen Notizen, die allerdings nicht immer zuverlässig sind,[95] zeichnete Steiner das Bild einer folgerichtigen geistigen Entwicklung. Demgegenüber sehen viele Beobachter bei ihm um 1900 eine tiefe geistige Zäsur, die sich unter anderem an seiner veränderten Haltung gegenüber dem Christentum zeigen lässt. Ein Zeitgenosse sprach rückblickend von einer „halsbrecherischen Kurve seines Geisteslebens“,[96] der Biograph Gerhard Wehr von „Krise und Wandlung“.[97] Steiner, so der Chronist weiter, habe um die Jahrhundertwende eine „innere Wendung [vollzogen,] deren Interpretation dem Biographen manche Schwierigkeiten bereitet“.[98] Ein weiteres Beispiel für die subjektive Sicht Steiners sind die Schilderungen seines Verhältnis zu Nietzsche, die David Marc Hoffmann als falsch nachgewiesen hat.[99]
Der frühe Steiner war als Individualist, Positivist und Freidenker hervorgetreten, der sich nicht scheute, sich auch auf skandalumwobene Philosophen wie Stirner, Nietzsche und Haeckel zu berufen. Sein Freidenkertum gipfelte in einer Verächtlichmachung von Religion und Glauben. Dem Christentum maß er geradezu pathologische Züge bei.[100] Der Glaube an Gott und Christus erschien Steiner als Zeichen krankhafter Schwäche, der er ein „gesundes menschliches Denken“ gegenüberstellte. An anderer Stelle hatte er geschrieben, der Mensch der Zukunft werde „nicht mehr glauben, daß Gott seinen eingeborenen Sohn gesandt hat, ihn von sündiger Schmach zu befreien, er wird aber einsehen, daß unzählige Himmel da sind, um ihn zuletzt hervorzubringen und sein Dasein genießen zu lassen“.[101] Solche Sätze erscheinen wie ein Nachhall von Nietzsches Kritik am christlichen Glauben, wie dieser sie unter anderem in Der Antichrist – Fluch auf das Christenthum niedergeschrieben hatte. Dieser Angriff Nietzsches auf das Fundament christlicher Glaubensinhalte hatte den jungen Steiner tief beeindruckt, wie aus einem Brief an Pauline Specht hervorgeht.[102] Im Magazin für Litteratur veröffentlichte Steiner noch 1898 den bekenntnishaften Satz: „Wir wollen Kämpfer sein für unser Evangelium, auf daß im kommenden Jahrhundert ein neues Geschlecht entstehe, das zu leben weiß, befriedigt, heiter und stolz, ohne Christentum, ohne Ausblick auf das Jenseits.“[103] Nur zwei Jahre später trat ein gewandelter Steiner vor die Theosophen und sprach über die „mystische Tatsache des Christentums“.
Die tiefe geistige Zäsur in seinem Leben, die um die Jahrhundertwende stattgefunden hatte, brachte Steiner rückblickend besonders mit Stirner und Mackay in Verbindung. Steiners geistige Wende war radikal. Hatte er Stirner anfangs als „den freiesten Denker“ bezeichnet, „den die neuzeitliche Menschheit hervorgebracht hat“, wurde er für ihn zu einem „furchtbar deutlich sprechenden Symbolum der untergehenden [bürgerlichen] Weltanschauung“.[104] Auch Nietzsches Antichrist wurde nun als Inbegriff des Satanischen betrachtet. Seine Kapitel hätten einen „oftmals so teuflischen Inhalt“, meinte Steiner und schrieb sie Ahriman zu,[105] dem bösen Gott des Parsismus, der in seiner Interpretation der Menschenseele den Zugang zur seelisch-geistigen Welt versperren möchte, um ihr Bewusstsein mit materialistischen Versuchungen an die physische Leiblichkeit zu ketten.
Gerhard Wehr spricht von einem „Wandlungsgeschehen“ in Steiners Berliner Jahren und dass sich Steiner trotz Betonung der Kontinuität seiner geistigen Entwicklung des starken Wandels bewusst war.[106] In dieser Zeit hatte Steiner, der frühere Kritiker von Offenbarungsreligionen, nach eigenen Angaben eine Art christliches Erweckungserlebnis, das er mit dem „geistigen Gestanden-Haben vor dem Mysterium von Golgatha in innerster, ernstester Erkenntnis-Feier“ umschrieb. Gerhard Wehr hält ein „neuzeitliches Damaskus-Erlebnis“ Steiners für naheliegend.[107]
Von Zeitgenossen wurde die Wandlung, auf Steiners persönliche Lebensumstände anspielend, vielfach unter Verweis auf rein weltliche Motive gedeutet. Das zeigt eine ganze Serie von Nachrufen, in denen auf die materielle Verbesserung von Steiners Lage nach seiner Hinwendung zur Theosophie Bezug genommen wurde, so John Schikowski, der Musikkritiker Richard Specht oder der Schriftsteller Max Osborn.[108] Eine mehrheitlich akzeptierte Deutung für die Zäsur in Steiners Werk gibt es in der Literatur nicht. Manche Autoren nehmen in Anlehnung an Steiners retrospektive Selbstauslegung eine innere Kohärenz der persönlichen Entwicklung an. Der Religionswissenschaftler Robert McDermott etwa glaubt, dass Steiner bereits in seiner Philosophie der Freiheit die Möglichkeit zur Erlangung esoterischen Wissens habe etablieren wollen, und stellt es daher in direkter Kontinuität zur Aufsatzserie Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten von 1904/05 an.[109] Helmut Zander nimmt eine mittlere Position ein und betont, dass Steiners Abwendung vom Materialismus und seiner Hinwendung zur Theosophie ein Neubeginn gewesen sei, aber kein voraussetzungsloser: In seinem monistischen Denken habe er Geist und Materie als zwei Seiten derselben Medaille verstanden: So habe er seinen materialistischen Monismus der 1890er Jahre nur umdrehen müssen, „um ein spiritueller Monist zu werden“ und die Materie als „materialisierten Geist“ zu verstehen. Hier liege „eine wichtige Kontinuität vom jungen zum alten Steiner“.[110]
Rassismus und Antisemitismus in Steiners Schriften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden vor allem Äußerungen Steiners zur Rassenfrage und zum Judentum kritisiert. Seit den 1970er/80er Jahren wurden, besonders in Deutschland, immer wieder Steiners Auffassungen über Menschenrassen exponiert, zuletzt, als das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMfSFJ) im September 2007 – nach dem Hinweis eines Bürgers – einen Antrag auf Indizierung zweier Steinerscher Werke bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) einreichte. Die Werke seien geeignet, „Kinder und Jugendliche sozialethisch zu desorientieren, [da sie] Rassen diskriminierende Aussagen“ enthielten. Bei den genannten Werken handelt es sich um zwei Vortragszyklen aus den Jahren 1908 und 1910 mit den Titeln: Geisteswissenschaftliche Menschenkunde (GA 107) und Die Mission einzelner Volksseelen im Zusammenhang mit der germanisch-nordischen Mythologie (GA 121).
Jana Husmann-Kastein, Humboldt-Universität zu Berlin, und Andreas Lichte kamen als Gutachter zu dem Schluss, dass Steiners Werk „Thesen zur unterschiedlichen Wertigkeit von ‚Menschenrassen‘ enthalte“. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien stellte in einer Entscheidung vom 6. September 2007 fest, dass Steiners Werke teilweise als zum Rassenhass anreizend beziehungsweise als Rassen diskriminierend anzusehen seien. Eine Indizierung wurde aber nicht vorgenommen, weil der Verlag zusicherte, die betreffenden Titel in Zukunft mit einer Kommentierung zu versehen.[111]
Die Frage nach einem möglichen Antisemitismus oder Rassismus in Steiners Werk wurde im November 2007 intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert. Anlass war eine Strafanzeige gegen den Rudolf Steiner Verlag, wegen eines Bandes der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, in dem Steiner dem Judentum die Daseinsberechtigung unter den heutigen Völkern abspricht und seine Existenz als „Fehler der Weltgeschichte“ ansieht.[112] Bereits 2004 war über diese Passagen ausführlich diskutiert worden.
Der Historiker und Religionswissenschaftler Ralf Sonnenberg resümiert, Steiner habe dem rassentheoretischen Diskurs seiner Zeit einzelne Elemente entnommen und in einen theosophischen, das heißt universalistischen und kosmopolitischen Kontext gerückt. Mit dem Judentum habe Steiner sich nur am Rande auseinandergesetzt und sich dabei „im Spannungsfeld zwischen einem aufgeklärten, die Assimilation bedingungslos einfordernden Antijudaismus und der kirchenchristlichen Tradition soteriologisch untermauerter Judenfeindschaft“ bewegt. Von seinen philosophischen Quellen des 18. und 19. Jahrhundert habe er die „Überzeugung von der Obsoletheit des Judentums […] und ein geschichtsevolutives Stufenmodell“ favorisiert. Dabei hätten seine Forderungen nach Assimilation der Juden und seine Darstellung jüdischen Lebens „Elemente eines ‚antisemitischen Codes‘ rechtsbürgerlicher sowie linksliberaler Kreise“ seiner Zeit enthalten. Gleichzeitig habe er sich aber wiederholt vom judenfeindlichen, nationalistischen und rassistischen Diskurs distanziert, sodass Steiner nicht in den manifesten (Rassen-)Antisemiten und seine Vorgeschichte eingereiht werden dürfe.[113]
Die Kulturwissenschaftlerin Jana Husmann-Kastein kritisiert an Steiner die Verwendung von rassen- und geschlechtsspezifischen Stereotypen. Steiner benutze eine Rassensystematik, die sich auf die Hautfarben beziehe und diesen bestimmte Eigenschaften zuschreibe. So werde etwa die „weiße Rasse“ explizit mit dem „Denkleben“, die „schwarze Rasse“ mit dem „Triebleben“ und die „gelbe Rasse“ mit dem „Gefühlsleben“ assoziiert. Weiterhin würden geschlechtsspezifische Muster bedient, etwa wenn Steiner den nicht-europäischen Völkern eine „weibliche Passivität“ zuschreibt. Sie kommt zu dem Urteil, dass Steiner keine geschlossene Rassentheorie für die heutige Menschheit entwickle, sondern mehrere rassentheoretische Modelle. Die Differenzierungssystematiken, derer sich Steiner bediene, würden bereits Essentialisierungen und Diskriminierungen beinhalten. Sie verbänden sich mit einem „kosmologischen Determinismus“, wobei sich hergebrachte farb- und geschlechtssymbolische Codierungen erkennbar einschrieben.[114]
Jan Badewien, Beauftragter der Evangelischen Landeskirche in Baden für weltanschauliche Fragen, erkennt etwa einen strukturellen Antijudaismus und Rassismus.[115]
Eine Untersuchungskommission unter dem Vorsitz des Juristen Ted van Baarda hat im Auftrag der Antroposofische Vereniging in Nederland (Anthroposophische Gesellschaft in den Niederlanden) die Rassismusvorwürfe gegenüber Rudolf Steiner untersucht. Es fanden sich in den insgesamt 89.000 Textseiten umfassenden Schriften und Vorträgen Steiners sechzehn Passagen, die als diskriminierend eingestuft wurden. Viele Stellen wurden als „unbedenklich“, „missverständlich“ oder „leicht diskriminierend“ beurteilt. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass das Menschenbild Rudolf Steiners „auf der Grundlage der Gleichwertigkeit aller menschlichen Individualitäten und nicht auf einer vermeintlichen Überlegenheit der einen Rasse gegenüber einer anderen“ stehe.[116]
Wolfgang Benz, Leiter des Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung, betont, dass sich Steiner ausdrücklich „vom rassistisch-völkischen Antisemitismus seiner Zeit“ distanziert hat, und resümiert: Sein „Plädoyer für die Assimilation unterscheidet ihn vom Anhänger des Rasseantisemitismus.“[117]
Der Historiker Clemens Escher sieht in Steiners Äußerungen bis 1918 einen für den Wilhelminismus typischen Hang zur Abgrenzung von Deutschlands angeblichen „Reichs- und Erbfeinden“, zu denen für Steiner neben Franzosen, Jesuiten und Sozialisten eben auch Schwarzafrikaner und Juden gezählt hätten. Gleichwohl sei er weder überzeugter Rassentheoretiker noch Antisemit gewesen, sondern ein Eklektiker, der sich aus den diskursiven Angeboten seiner Zeit und seiner Umwelt bedient habe.[118]
Zur Frage, ob es einen Rassismus bei Steiner gibt, kam Helmut Zander 2007 zu dem Schluss: „Wenn Rassismus die Bindung wichtiger Elemente der Anthropologie an augenblicklich existierende Rassen bedeutet, seien diese biologisch oder spirituell definiert, dann kann man Steiner als Rassisten bezeichnen.“[119] Er differenzierte aber auch: „Mit manchen Äußerungen wird der Rassismus manifest, mit anderen hat Steiner sich explizit vom Rassismus seiner Umwelt distanziert.“[120] Inzwischen haben Vertreter der anthroposophischen Bewegung mehrmals Stellung zu den Vorwürfen genommen (s. oben). Eine differenzierte Zusammenfassung der Problematik, vom anthroposophischen Standpunkt aus, gaben Ramon Brüll und Jens Heisterkamp im sogenannten Frankfurter Memorandum.[121] Die neueste Stellungnahme von anthroposophischer Seite erfolgte im Juni 2021.[122]
Der Religionswissenschaftler Julian Strube resümiert, dass Steiner in seiner Lehre (die sich über die Jahre durchaus wandelte) ein seinem Verständnis nach „spirituelles“ Rassenkonzept mit einem „nationalistischen deutschen Sendungsbewusstsein“ verbunden habe. Zwar sei dies vergleichsweise universalistisch und wenig aggressiv gewesen, doch nennt er es „auch weitaus weniger unschuldig als dies manche Anhänger der Anthroposophie in der Retrospektive darzustellen versuchen“.[123]
Steiners Verwendung rassetheoretischer Vorstellungen wird mitunter mit seiner Prägung durch den evolutionistischen Zeitgeist des ausgehenden 19. Jahrhunderts erklärt, weshalb man seine Äußerungen aus der Zeit heraus verstehen müsse, in der sie entstanden. Diese relativierende Deutung steht im Widerspruch zu Steiners Selbstverständnis, über höhere, auf übersinnlichem Weg erlangte Erkenntnisse zu verfügen, deren Wahrheit zeitlos wäre.[124]
Das Problem der Wissenschaftlichkeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Steiners Werk wurde schon zu seinen Lebzeiten sehr kontrovers diskutiert, beziehungsweise aktiv bekämpft. Eine der Streitfragen war die von Rudolf Steiner behauptete Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie[125], die von Vertretern der universitären Wissenschaft nicht akzeptiert wurde. Die gnostischen Ansätze seiner Christologie, sowie Elemente der östlichen Religionen, beziehungsweise theosophischen Lehre, wie Reinkarnation und Karma, wurden von den Amtskirchen scharf verurteilt. Vieles von dem, was Steiner als Ergebnis seiner von ihm behaupteten hellsichtigen Schau in Höhere Welten darstellte, stammte nach Meinung seiner Kritiker und Gegner in Wahrheit aus jedermann zugänglicher Literatur. Namentlich Veröffentlichungen von Ernst Haeckel und Tuiskon Ziller habe er für seine Zwecke genutzt. Dessen Kulturstufentheorie – die schon damals als unwissenschaftlich galt – spielt bis heute bei der Grundlegung des Epochenunterrichtes in den Waldorfschulen eine Rolle.[126] Nach Helmut Zander sind Steiners hellseherische Einsichten immer nach demselben Schema entstanden. Er habe überarbeitete Texte aus der theosophischen Literatur entnommen und sie anschließend als seine eigenen höheren Erkenntnisse ausgegeben. Weil er kein okkulter Geschichtenerzähler, sondern ein (Geistes)wissenschaftler sein wollte, habe er seine übersinnlich im Weltgedächtnis geschaute Lektüre dem jeweiligen Stand der Technik angepasst. Als etwa die Brüder Wright ab 1903 Flüge mit Gleitflugzeugen und schließlich mit Motorflugzeugen absolvierten, habe Steiner 1904 jahresaktuell die behäbigen Gondel-Luftschiffe seiner Atlantis-Geschichte in Flugzeuge mit Höhen- und Seitenrudern verwandelt.[127]
Der Kritikpunkt der Vermischung von Wissenschaftlichkeit und Glaubensfreiheit bezieht sich vor allem auf Steiners „Okkultismus“. So meint etwa der Religionswissenschaftler Hartmut Zinser, Steiner verschiebe eigenmächtig die Kriterien dessen, was als wissenschaftlich gelte. Dies zeige sich etwa, wenn von „Geistes- oder Geheimwissenschaft“ und „hellseherischer Forschung“ die Rede sei. Alles, was mit den Erkenntnissen und Methoden der Wissenschaften nicht zu vereinbaren sei, werde deshalb als „höheres Wissen“ ausgegeben. Damit würden die von R. Steiner angenommenen ‚überweltlichen Welten‘ zu Glaubensaussagen. Er leugne aber deren Glaubenscharakter und gebe sie als objektive Tatsachen aus. Steiner unterliege hier einem der erkenntnistheoretischen Grundfehler des modernen Okkultismus, da nicht zwischen Wahrnehmung und Deutung unterschieden werde.[128]
Steiner im Urteil seiner Zeitgenossen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Aus den frühen 1890er Jahren in Weimar liegen einige Erinnerungen der bald darauf sehr erfolgreichen emanzipatorischen Schriftstellerin Gabriele Reuter vor, zu deren Freundeskreis Steiner gehörte.[129]
Der Schriftsteller Stefan Zweig lernte den 40-jährigen Steiner kurz vor dessen Hinwendung zur Theosophie in dem Berliner Literatenkreis Die Kommenden kennen und berichtete später darüber.[130]
Steiners Bekanntheit wuchs nach seiner Hinwendung zur Theosophie kontinuierlich. Bei seinen Vorträgen füllte er zuletzt ganze Konzertsäle. Seine Vortragsreisen wurden zum Teil von einer Berliner Konzertagentur organisiert (z. B. die sogenannten „Wolf-Sachs“-Tourneen in den Jahren 1921 und 1922, und der Hochphase seiner Popularität).[131] Die Besucherströme zu den Vortragssälen mussten teils polizeilich geregelt werden. Die Neue Freie Presse berichtete von „minutenlangem Beifallsklatschen und Trampeln“ in ausverkauften Sälen. Es sei dies Ausdruck einer Massensuggestion, die Steiner ausgeübt habe.[132] Der Vortragsredner Steiner polarisierte: die einen waren vorbehaltlos begeistert; andere lehnten seine Positionen (teils vehement) ab. Viele Journalisten schrieben über Steiner reserviert, distanziert, ironisch oder spöttisch.
Kurt Tucholsky veröffentlichte 1924 in der linksbürgerlichen Wochenschrift Weltbühne einen kritischen Kommentar zu einem Vortrag Steiners („Sein Gerede wimmelte von Fehlern.“).[133]
Viele Kommentatoren erklärten sich Steiners Wirkung auf sein Publikum mit dessen rhetorischem Talent, so der norwegische Sozialökonom und Historiker Wilhelm Keilhau.[134] Zwar fiel das zeitgenössische Urteil vielfach negativ bis hämisch aus, wer sich aber für das zeitgenössische Kulturleben interessierte, kam an Steiner kaum vorbei. Das zeigen zahlreiche Urteile bedeutender Zeitgenossen, die Steiner zwar als rätselhaft oder unseriös apostrophierten, aber auch seine Wirkung zur Kenntnis nahmen. Selbst von Albert Einstein wird berichtet, dass er Vorträge Steiners besuchte, aber kein Verständnis aufbrachte. Er konstatierte bei Steiner eine fehlende Kenntnis der nichteuklidischen Geometrie und bezeichnete die übersinnliche Erfahrung als Unsinn.[135]
Auch Franz Kafka versuchte, das Phänomen Steiner zu verstehen, er bildete sich aber kein abschließendes Urteil über ihn.[136] Kafka suchte Steiner einmal persönlich auf, um ihn um Lebenshilfe zu bitten. Das Gespräch erfüllte seine Erwartungen aber nicht.[137]
Einige Schriftsteller und Dichter bemühten sich um einen Zugang zu Steiner oder um eine Einschätzung. Hugo Ball zum Beispiel besuchte einen Vortrag Steiners, um seine Wirkung zu ergründen; er berichtete davon in einem Brief.[138] Hermann Hesse wies die Verwendung anthroposophischer Quellen für seine Werke zurück, nachdem diese bei ihm vermutet worden waren.[139]
Steiner hatte auch unter bedeutenden Zeitgenossen Sympathisanten und Bewunderer. Albert Schweitzer etwa berichtete, er habe ein Gefühl geistiger Zusammengehörigkeit, das ihn seit einer ersten persönlichen Begegnung mit Steiner verband.[140] Christian Morgenstern widmete ihm seinen letzten, posthum erschienenen Gedichtband Wir fanden einen Pfad (1914) und erwog sogar, Steiner für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen.[141] In einem Brief an Friedrich Kayssler schrieb er: „Es gibt in der ganzen heutigen Kulturwelt keinen größeren geistigen Genuss, als diesem Manne zuzuhören, als sich von diesem unvergleichlichen Lehrer Vortrag halten zu lassen“. Auch Selma Lagerlöf versuchte eine Erklärung.[142]
Edition des Werkes
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rund 3700 Vorträge wurden als Stenogramme aufgezeichnet; von den übrigen existieren qualitativ unterschiedliche Mitschriften oder Notizen.[143] Etwa 700 Vorträge sind noch nicht veröffentlicht, wurden aber mitgeschrieben, wenn auch teilweise bruchstückhaft.[144]
Steiners Vorträge erschienen zunächst im Privatdruck und in Zeitschriften, ab 1908 im Philosophisch-Anthroposophischen Verlag, Berlin. Dieser unternahm bis 1953 knapp 500 Publikationen, der Großteil von Steiners Werk.[145] 1943 gründete Marie Steiner als Alleinerbin der Autorenrechte die Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Verein zur Verwaltung des literarischen und künstlerischen Nachlasses von Dr. Rudolf Steiner.
Im Vortragswerk sind verschiedene Sparten zu unterscheiden:
- Die Vorträge für Mitglieder der Theosophischen und Anthroposophischen Gesellschaft (GA 88–346)[146]
- Öffentliche Vorträge (GA 51–84)
- „Arbeitervorträge“ (GA 347–354)
Das künstlerische Werk umfasst Bände, Kunstmappen und Einzelblätter mit Reproduktionen seiner zahlreichen Skizzen und Bilder. Insbesondere wurden in neun Bänden seine rund 1500 Skizzen zur Eurythmie (die sogenannten „Eurythmieformen“) und in 30 Bänden seine 1100 „Wandtafelzeichnungen“ dokumentiert.
Die Gesamtausgabe (GA) ist keine historisch-kritische Ausgabe. Die Vorträge Rudolf Steiners sind nicht immer wortgetreu wiedergegeben. Die Herausgeber haben zum Teil schwerwiegende, sinnverändernde Eingriffe vorgenommen. Neben stilistischen Korrekturen, wurden Sätze ergänzt, neue Texte erstellt und ganze Absätze weggelassen, ohne dass dies kenntlich gemacht wurde.[147]
Eine kritische Edition der Schriften Rudolf Steiners (SKA) erscheint seit 2013 im Frommann-Holzboog Verlag. In 16 Bänden werden Steiners zentrale Schriften von 1883 bis 1925 textkritisch aufgearbeitet und in ihrer Entwicklung durch oft zahlreiche Neubearbeitungen hindurch verfolgt. Dabei werden Quellen und Bezüge historisch transparent gemacht in Bezug auf Steiners intellektuelle und spirituelle Biographie.[148]
Schriften (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten](GA = Rudolf Steiner Gesamtausgabe, ab 1961 herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Rudolf Steiner Verlag Dornach bzw. Basel.)
- Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften (GA 1), 1883–1897
- Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf Schiller. Zugleich eine Zugabe zu Goethes „Naturwissenschaftlichen Schriften“ in Kürschners Deutsche National-Litteratur (GA 2). W. Spemann, Berlin/ Stuttgart 1886 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 2. Mai 2024]).
- Die Grundfrage der Erkenntnistheorie mit besonderer Rücksicht auf Fichte's Wissenschaftslehre : Prolegomena zur Verständigung des philosophierenden Bewusstseins mit sich selbst, Rostock, Univ., Diss., 1890 urn:nbn:de:gbv:9-g-1191790 (Digitalisat).
- Wahrheit und Wissenschaft. Vorspiel einer „Philosophie der Freiheit“ (GA 3). Herm. Weissbach, Weimar 1892 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 2. Mai 2024]).
- Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer modernen Weltanschauung – Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode (GA 4), 1894
- Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit (GA 5). Emil Felber, Weimar 1895 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 2. Mai 2024]).
- Goethes Weltanschauung (GA 6). Emil Felber, Weimar 1897 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 2. Mai 2024]).
- Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung (GA 7), 1901
- Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums (GA 8), 1902
- Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (GA 9), 1904
- Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (GA 10), 1904 (Ausgabe von 1935 bei Google Buch)
- Aus der Akasha-Chronik (GA 11), 1904–1908
- Die Stufen der höheren Erkenntnis (GA 12), 1905–1908
- Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft, 1907
- Die Geheimwissenschaft im Umriss (GA 13), 1909 (Ausgabe von 1913 bei Google Buch)
- Vier Mysteriendramen (GA 14), 1910–1913
- Die geistige Führung des Menschen und der Menschheit. Geisteswissenschaftliche Ergebnisse über die Menschheits-Entwickelung (GA 15), 1911
- Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen. In acht Meditationen (GA 16), 1912
- Die Schwelle der geistigen Welt. Aphoristische Ausführungen (GA 17), 1913
- Die Rätsel der Philosophie in ihrer Geschichte als Umriss dargestellt. Zugleich neue Ausgabe des Werkes: Welt- und Lebensanschauungen im 19. Jahrhundert ergänzt durch eine Vorgeschichte über abendländische Philosophie und bis zur Gegenwart fortgesetzt (GA 18). Siegfried Cronbach, Berlin 1914 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 2. Mai 2024]).
- Vom Menschenrätsel. Ausgesprochenes und Unausgesprochenes im Denken, Schauen und Sinnen einer Reihe deutscher und österreichischer Persönlichkeiten (GA 20), 1916
- Von Seelenrätseln. Anthropologie und Anthroposophie. Max Dessoir über Anthroposophie. Franz Brentano: Ein Nachruf. Skizzenhafte Erweiterungen (GA 21), 1917
- Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch seinen „Faust“ und durch das Märchen von der Schlange und der Lilie (GA 22), 1918
- Die Kernpunkte der sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft (GA 23), 1919
- Aufsätze über die Dreigliederung des sozialen Organismus und zur Zeitlage 1915–1921 (GA 24), 1961 (in dieser Zusammenstellung)
- Philosophie, Kosmologie und Religion (GA 25), 1922
- Anthroposophische Leitsätze. Der Erkenntnisweg der Anthroposophie – Das Michael-Mysterium (GA 26), 1924/25
- Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen (GA 27; mit Ita Wegman), 1925
- Mein Lebensgang (GA 28), 1925
Ausstellungen (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2011: Rudolf Steiner – Die Alchemie des Alltags, Vitra Design-Museum, Weil am Rhein[149]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Colin Wilson: Rudolf Steiner. Verkünder eines neuen Welt- und Menschenbildes. Heyne, München 1985, ISBN 3-453-55135-4.
- Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben – Erkenntnis – Kulturimpuls. Kösel, München 1987, ISBN 3-466-34159-0.
- Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988; ebd. 2010, ISBN 978-3-7725-1861-4.
- Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (Rowohlts Monographien, Band 500). Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1992, ISBN 3-499-50500-2.
- Walter Beck: Rudolf Steiner. Sein Leben und sein Werk. Eine Biographie mit neuen Dokumenten. Verlag am Goetheanum, Dornach 1997, ISBN 3-7235-0964-9.
- Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Biographie. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1997, ISBN 3-7725-1551-7; als Taschenbuch ebd. 2011, ISBN 978-3-7725-0150-0.
- Jutta Hecker: Rudolf Steiner in Weimar. Dornach 1999, 2. Auflage, ISBN 3-7235-1045-0.
- Sonja Ohlenschläger: Rudolf Steiner (1861–1925). Das architektonische Werk. Imhof, Petersberg 1999, ISBN 3-932526-37-6.
- Helmut Zander: Geschichte der Seelenwanderung in Europa. Alternative religiöse Traditionen von der Antike bis heute. Primus-Verlag, Darmstadt 1999, ISBN 978-3-89678-140-6.
- Peter Bierl: Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister. Die Anthropologie Rudolf Steiners und die Waldorfpädagogik. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2005, ISBN 978-3-89458-171-8.
- Walter Kugler, Simon Baur (Hrsg.): Rudolf Steiner in Kunst und Architektur. DuMont, Köln 2007, ISBN 978-3-8321-9012-5.
- Markus Brüderlin, Ulrike Groos (Hrsg.): Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart. DuMont, Köln 2010, ISBN 978-3-8321-9277-8.
- Heiner Ullrich: Rudolf Steiner. Leben und Lehre. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-61205-3.
- Peter Heusser, Johannes Weinzirl (Hrsg.): Rudolf Steiner: Seine Bedeutung für Wissenschaft und Leben heute. Schattauer Verlag, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-7945-2947-6.
- Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. Deutsche Verlagsanstalt, München 2011, ISBN 978-3-421-04473-0. (auch: 1. Auflage. Pantheon, München 2013, ISBN 978-3-570-55180-6).
- Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biografie. Piper Verlag, München, 2016, ISBN 978-3-492-31025-3. (Rezension von Sabine Hering. In: H-Soz-Kult, 07.07.2011, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-16341>. Eine Aufstellung und Diskussion von nach anthroposophischer Meinung vorhandenen sachlichen Fehlern und bewussten Verdrehungen, beziehungsweise tendenziell gefärbten, unsachlichen Darstellungen, findet sich auf https://www.zander-zitiert.de/publikationen/rudolf-steiner-die-biografie/).
- Christian Thiel: Steiner, Rudolf Joseph Lorenz. In: Jürgen Mittelstraß: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Zweite Auflage. Band 7, Metzler/Springer 2018 S. 520–523.
- Martina Maria Sam: Rudolf Steiner. Kindheit und Jugend. 1861–1884. Verlag am Goetheanum, Dornach 2018, ISBN 978-3-7235-1591-4.
- Michael Birnthaler: Weltenwandler. Rudolf Steiner. Band 1: Das Goetheanum. Edition EOS, Freiburg 2018, ISBN 978-3-945132-04-3.
- Kaj Skagen: Anarchist, Individualist, Mystiker: Rudolf Steiners frühe Berliner Jahre 1897–1902. Basel 2020, ISBN 3-7274-5338-9.
- Peter Selg: Anthroposophie, Religion und Kultus. Rudolf Steiners Kurs für Theologiestudenten – Stuttgart, Juni 1921. Verlag am Goetheanum, Dornach 2021, ISBN 978-3-7235-1690-4.
- David Marc Hoffmann, Albert Vinzens, Nana Badenberg, Stephan Widmer (Hrsg.): Rudolf Steiner 1861–1925. Eine Bildbiographie. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2021, ISBN 978-3-7274-5336-6.
- Beiträge
- Cees Leijenhorst: Steiner, Rudolf. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Brill, Leiden/Boston 2005, Band 2, ISBN 90-04-14187-1, S. 1084–1091.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Publikationen von und über Rudolf Steiner im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Rudolf Steiner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Rudolf Steiner in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Zeitungsartikel über Rudolf Steiner in den Historischen Pressearchiven der ZBW
- Werke von Rudolf Steiner im Projekt Gutenberg-DE
- Alexander G. Höhne: Rudolf Steiner. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 13. November 2012.
- Rudolf Steiner Online-Archiv: Steiners Werke online bei der Brigham Young University.
- Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach/Schweiz, mit Archiv.
- Rudolf Steiner, Waldorf-Pädagogik und Anthroposophie - „Da steckt massiv Religion drin“ auf deutschlandfunk.de, 6. November 2019.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Vgl. dazu unten den Abschnitt Rudolf Steiner#Das_Problem_der_Wissenschaftlichkeit
- ↑ Zum Beispiel: Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. DVA, München 2011, S. 25–26; Peter Selg: Rudolf Steiner 1861–1925. Lebens-und Werkgeschichte. Band 1: Kindheit, Jugend, Wien (1861–1890). 1. Auflage der siebenbändigen Ausgabe. Verlag des Ita Wegman Instituts, Arlesheim 2017, ISBN 978-3-905919-03-5, S. 44; Martina Maria Sam: Rudolf Steiner: Kindheit und Jugend 1881–1884. Verlag am Goetheanum, Dornach 2018, ISBN 978-3-7235-1591-4.
- ↑ Beide Geburtsdaten dokumentiert in: Walter Kugler (Hrsg.): Rudolf Steiner. Selbstzeugnisse. Autobiographische Dokumente. Rudolf Steiner Verlag, Dornach 2007; auch zitiert in: Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik (1861–1925). Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 27; Helmut Zander: Rudolf Steiner. Eine Biografie. Piper Verlag, München und Zürich 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 13 und 14 (Zander hält den 25. Februar für eine „versehentliche Verlegung“ Steiners um zwei Tage nach vorne); Heiner Ullrich: Rudolf Steiner. Leben und Lehre. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-61205-3, S. 13 und 249.
- ↑ s. Martina Maria Sam: Rudolf Steiners Familie. II – Die Eltern. Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk 21. In: Das Goetheanum vom 23. Juli 2022. https://dasgoetheanum.com/rudolf-steiners-familie-ii-die-eltern/
- ↑ Claudine Müller, Melina Schellenberg: Ein Reisetagebuch Rudolf Steiners aus dem Jahr 1901. In: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Hrsg.): Archivmagazin. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv. 1. Auflage. Band 10. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2020, ISBN 978-3-7274-8210-6, S. 19.
- ↑ Rudolf Steiner/Marie Steiner-von Sivers: Briefwechsel und Dokumente 1901–1925 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 262). 3. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2014, ISBN 978-3-7274-2622-3, S. 16. Zitiert in: Peter Selg: Rudolf Steiner. 1861–1925. Lebens- und Werkgeschichte. Band 1: Kindheit, Jugend, Wien (1861–1890). Verlag des Ita Wegman Instituts, Arlesheim 2017, ISBN 978-3-905919-03-5, S. 8.
- ↑ a b Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2019, ISBN 978-3-506-79225-9, S. 212.
- ↑ Cees Leijenhorst: Steiner, Rudolf. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Band 2, Brill, Leiden/Boston 2005, S. 1084.
- ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 9–10; Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper, München 2011, S. 16–19.
- ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 64.
- ↑ Heiner Ullrich: Rudolf Steiner. Leben und Lehre. Beck, München 2011, S. 15 und 17.
Peter Selg: Rudolf Steiner. 1861–1925. Lebens-und Werkgeschichte. Band 1: Kindheit, Jugend, Wien (1861–1890). 1. Auflage der siebenbändigen Ausgabe. Verlag des Ita Wegmann Instituts, Arlesheim 2017, ISBN 978-3-905919-03-5, S. 117. - ↑ Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2019, S. 212 f.
- ↑ Martina Maria Sam: Warum machte Rudolf Steiner keine Abschlussprüfung an der Technischen Hochschule? Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk 15. In: Das Goetheanum. Wochenschrift für Anthroposophie. Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft, Dornach. ISSN 1422-7622. Nr. 45 vom 6. November 2020, S. 14 f.
- ↑ Das Haus, in das die Familie 1886 eingezogen war, stand in der Kollingasse 19.
- ↑ Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. Deutsche Verlagsanstalt, München 2011, ISBN 978-3-421-04473-0, S. 63 ff.
- ↑ Robert McDermot: Rudolf Steiner and Anthroposophy. In: Glenn Alexander Magee (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Western Mysticism and Esotericism. Cambridge University Press, New York 2016, ISBN 978-0-521-50983-1, S. 260–271, hier S. 262 f.
- ↑ Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf Schiller. Zugleich eine Zugabe zu Goethes „Naturwissenschaftlichen Schriften“ in „Kürschners Deutsche National-Litteratur“ (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe Band 2). 8., neu durchgesehene Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2003, ISBN 978-3-7274-0020-9.
- ↑ Die biographischen Einleitungen Steiners zu diesen Ausgaben sowie Näheres zu den Werkausgaben in: Edwin Froböse und Werner Teichert (Hrsg.): Biographien und biographische Skizzen 1894–1905 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 33). 2. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 1992, ISBN 978-3-7274-0330-9, S. 299 f. und 399.
- ↑ Die Mitarbeit Steiners betrifft drei Lexika: 1. Kürschners Taschen-Konversations-Lexikon (1. Auflage 1884, 7. Auflage 1889. Mitarbeit Steiners: ab 1884); 2. Kürschners Quart-Lexikon (Mitarbeit Steiners: ab 1888); 3. Pierers Konversations-Lexikon (6 Bände, 7. Auflage herausgegeben von J. Kürschner, Mitarbeit Steiners: 1888–1890). Steiner bearbeitete die Artikel über Mineralogie, Geologie, Bergbau und Hüttenkunde, sowie für den Pierer noch allgemeine Fragen zur Naturwissenschaft. Die Texte sollen in der GA wiederabgedruckt werden. Bibliographische Angaben in: Edwin Froböse, Paul G. Bellmann (Hrsg.): Briefe Band I: 1881–1890 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 38). 3., veränderte und erweiterte Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 1985, ISBN 978-3-7274-0380-4, S. 10.
- ↑ David Marc Hoffmann, Albert Vinzens, Nana Badenberg, Stephan Widmer: Rudolf Steiner 1861-1925. Eine Bildbiographie.‘‘ 1. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2021, ISBN 978-3-7274-5336-6. S. 78
- ↑ Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2019, S. 213.
- ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861-1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 92.
- ↑ Benannt nach der Begründerin des Archivs, Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach. Jutta Hecker: Wunder des Worts – Leben im Banne Goethes. Berlin 1989, ISBN 3-373-00322-9, S. 67–81.
- ↑ Siehe: Einleitungen zu Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften. Zugleich eine Grundlegung der Geisteswissenschaft (Anthroposophie) (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 1). 4. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 1987, ISBN 978-3-7274-0011-7.
Goethes Naturanschauung als Ausgangspunkt für das Lebenswerk Rudolf Steiners (= Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Heft 46). Rudolf Steiner Verlag, Basel 1974, ISBN 978-3-7274-8046-1. - ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 99. Die von Steiner verfassten Texte sind gesammelt erschienen unter dem Titel: Editorische Nachworte zu Goethes naturwissenschaftlichen Schriften in der Weimarer Ausgabe (1891–1896) (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 1–2). Rudolf Steiner Verlag, Basel 2017, ISBN 978-3-7274-0012-4.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 454–469.
- ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Biographie. Band I. 1861–1914. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1997, ISBN 3-7725-1551-7, S. 192.
- ↑ Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper, München 2011, S. 83 ff. Siehe auch David Marc Hoffmann, Walter Kugler, Ulla Trapp (Hrsg.): Rudolf Steiners Dissertation (= Rudolf Steiner Studien. Band 5). Rudolf Steiner Verlag, Basel 1991, ISBN 978-3-7274-5325-0. Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 108; Hans-Christian Zehnter (Hrsg.) in: Rudolf Steiner: Zur Geschichte der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft. 1902–1913 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 250). Rudolf Steiner Verlag, Basel 2020, ISBN 978-3-7274-2500-4, S. 858, Anmerkung zu S. 651.
- ↑ (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 4). 16. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 1995, ISBN 978-3-7274-0040-7. Vgl. Dokumente zur „Philosophie der Freiheit“. Faksimilierte Erstausgabe (1894) mit den handschriftlichen Eintragungen für die Neuausgabe 1918 sowie Manuskriptblätter, Rezensionen und weitere Materialien (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 4a). Rudolf Steiner Verlag, Basel 1994, ISBN 978-3-7274-0045-2, S. 515.
- ↑ Steiner: Philosophie der Freiheit. 3. Kapitel.
- ↑ Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 112.
- ↑ Ursprünglich erschienen in: Die Gesellschaft. Halbmonatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik. Herausgegeben von M. G. Conrad und L. Jacobowski. Verlag der „Gesellschaft“, E. Piersons Verlag, Berlin. 15. Jahrgang, Band 3, Heft 4, 5, 6, August/September 1899. Wieder abgedruckt in: Edwin Froböse und Werner Teichert für Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung (Hrsg.): Methodische Grundlagen der Anthroposophie 1884–1901. Gesammelte Aufsätze zur Philosophie, Naturwissenschaft, Ästhetik und Seelenkunde (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 30). 3. Auflage, Rudolf Steiner Verlag, Basel 1989, ISBN 978-3-7274-0300-2, S. 152–201.
- ↑ Autobiographische Skizze, Document de Barr I um 1907. In: Monika Philippi, Renatus Ziegler, David Marc Hoffmann (Hrsg.): Nachgelassene Abhandlungen und Fragmente. 1879–1924 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 46). Rudolf Steiner Verlag, Basel 2020, ISBN 978-3-7274-0460-3, S. 579. Zitiert in: Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper Verlag, München u. a. 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 474.
- ↑ Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 120.
- ↑ Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, 2019, S. 213.
- ↑ Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, 2019, S. 213.
- ↑ Diese und weitere Reaktionen abgedruckt in: Rudolf Steiner: Dokumente zur „Philosophie der Freiheit“. GA 4a, S. 421–500. Eine Beurteilung von Rosa Mayreder in: Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. 1992, S. 152.
- ↑ David Marc Hoffmann: Rudolf Steiner und das Nietzsche-Archiv – Briefe und Dokumente 1984–1900, 1993, S. 20–40; Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 115 ff.
- ↑ Diese und die folgenden Angaben nach: Peter Selg: Rudolf Steiner 1861–1925. Lebens- und Werkgeschichte. Band 3. Verlag des Ita Wegmann Instituts, Arlesheim 2017, ISBN 978-3-905919-05-9, S. 714–715.
- ↑ Die Straße wurde 1933 in „Am Schlachtensee“ umbenannt.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 241. Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–192S. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 305.
- ↑ Walter Kugler: Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Eine Einführung in sein Lebenswerk. DuMont, Köln 2010, S. 170 ff.
- ↑ Ralf Sonnenberg: „Fehler der Weltgeschichte“: Judentum, Zionismus und Antisemitismus aus der Sicht Rudolf Steiners. hagalil.com ( vom 13. Oktober 2007 im Internet Archive) 7. Juli 2004.
- ↑ Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 74.
- ↑ Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 76.
- ↑ Zitiert nach Fred Poeppig: Rudolf Steiner – Der große Unbekannte. Leben und Werk, 1960, S. 85. Siehe auch Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 74 f., 86 f. und 293 ff.
- ↑ Rudolf Steiner: Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 7). 6. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 1987, ISBN 978-3-7274-0070-4.
- ↑ Die gleichnamige Schrift von 1902 basiert auf dem Vortragszyklus vom Winter 1901/02. Rudolf Steiner: Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 8). 9. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 1989, ISBN 978-3-7274-0080-3. Die stenographischen Aufzeichnungen zu den vierundzwanzig Vorträgen (19. Oktober 1901 bis 26. April 1902) werden in der Rudolf Steiner Gesamtausgabe als GA 87 erscheinen.
- ↑ Heiner Ullrich: Rudolf Steiner. Leben und Lehre. Beck, München 2011, S. 52.
- ↑ Mitgliedsnummer: 20952 s. Hans-Christian Zehnter (Hrsg.): Zur Geschichte der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft. 1902–1913 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 250). Rudolf Steiner Verlag, Basel 2020, ISBN 978-3-7274-2500-4, S. 705, Anmerkung 6.
- ↑ Norbert Klatt: Theosophie und Anthroposophie. Neue Aspekte zu ihrer Geschichte. Göttingen 1993, S. 75.
- ↑ Andreas Hantscher: Rudolf Steiners Anthroposophie und ihr Verhältnis zur Theosophie. In: Rahel Uhlenhoff (Hrsg.): Anthroposophie in Geschichte und Gegenwart. BWV. Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8305-1930-0, S. 292.
- ↑ Heiner Ullrich: Rudolf Steiner. Leben und Lehre. Beck, München 2011, S. 48 ff.
- ↑ S. Rudolf Steiner Archiv/Rudolf Steiner Nachlassverwaltung:rudolf-steiner.com unter frequently asked questions
- ↑ Rudolf Steiner: Reinkarnation und Karma. Aufsatz in der Zeitschrift Luzifer, 1903, heute in GA 34 (online).
- ↑ Julia Iwersen: Wege der Esoterik – Ideen und Ziele. Herder, Freiburg 2003, ISBN 3-451-04940-6, S. 159.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 384f; Michael Stausberg: „Die Heilsbringer: Eine Globalgeschichte der Religionen im 20. Jahrhundert.“ S. 114.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 134.
- ↑ Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 9). 33. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2013, ISBN 978-3-7274-0091-9.
- ↑ Die Buchausgabe erschien 1909, erreichte zu Lebzeiten Rudolf Steiners elf und bis zum Jahr 2018 25 Auflagen. Rudolf Steiner: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe, GA 10), 25. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2018, ISBN 978-3-7274-0101-5&.
- ↑ Zuerst erschienen in der Zeitschrift Luzifer-Gnosis Nr. 14–35, Berlin 1904–1908. In Buchform: Aus der Akasha-Chronik (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 11). 7., vollständig überarbeitete Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2018, ISBN 978-3-7274-0111-4. (Die von Marie Steiner besorgte Erstauflage erschien erst 1939).
- ↑ Die Geheimwissenschaft im Umriss (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 13). 31. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2013, ISBN 978-3-7274-0131-2.
- ↑ Rudolf Steiner: Die Geheimwissenschaft im Umriß (Taschenbuchausgabe nach der Rudolf-Steiner Gesamtausgabe, tb 601). Rudolf Steiner Verlag, Dornach 1962, ISBN 3-7274-6010-5. S. 23.
- ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner – eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 621.
- ↑ Rudolf Steiner: Die Geheimwissenschaft im Umriß (Taschenbuchausgabe nach der Rudolf-Steiner Gesamtausgabe, tb 601). Rudolf Steiner Verlag, Dornach 1962, ISBN 3-7274-6010-5. S. 20.
- ↑ Rudolf Steiner: Aus der Akasha-Forschung. Das fünfte Evangelium – Vortrag in Kristiana (Oslo), 2. Oktober 1913; GA 148, S. 23; zu Steiners Anspruch, Übersinnliches wahrnehmen zu können, siehe Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. DVA, München 2011, S. 9 ff. u. ö.
- ↑ Cees Leijenhorst: Anthroposophy. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Band 1, Brill, Leiden/Boston 2005, S. 88.
- ↑ Peter Heusser: Geistige Wirkfaktoren im menschlichen Organismus? In: derselbe und Johannes Weinzirl (Hrsg.): Rudolf Steiner: Seine Bedeutung für Wissenschaft und Leben heute. Schattauer, Stuttgart 2013, S. 116 ff.
- ↑ Cees Leijenhorst: Steiner, Rudolf. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Band 2, Brill, Leiden/Boston 2005, S. 1089.
- ↑ Harald Strohm: Die Gnosis und der Nationalsozialismus. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1997, S. 164; Peter-R. König: Rudolf Steiner (1861–1925): niemals Mitglied irgendeines O. T. O. (1998), Zugriff am 18. April 2015; Cees Leijenhorst: Steiner, Rudolf. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Band 2, Brill, Leiden/Boston 2005, S. 1089.
- ↑ Cees Leijenhorst: Steiner, Rudolf. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Band 2, Brill, Leiden/Boston 2005, S. 1089.
- ↑ Cees Leijenhorst: Steiner, Rudolf. In: Wouter J. Hanegraaff (Hrsg.): Dictionary of Gnosis & Western Esotericism. Band 2, Brill, Leiden/Boston 2005, S. 1089.
- ↑ Norbert Klatt: Theosophie und Anthroposophie. Neue Aspekte zu ihrer Geschichte. Göttingen 1993, S. 124.
- ↑ Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. DVA, München 2011, S. 221.
- ↑ Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. DVA, München 2011, S. 22.
- ↑ Die Heirat fand am 24. Dezember 1914 in Dornach statt, die Ehe blieb kinderlos.
- ↑ Karl Lang: Lebensbegegnungen, Benefeld 1972, S. 67, zitiert in: Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 541.
- ↑ Anna Samweber: Aus meinem Leben. Erinnerungen an Rudolf Steiner und Marie Steiner-von Sivers. Verlag am Goetheanum, Dornach 2009, ISBN 978-3-7235-1344-6, S. 69.
- ↑ Ulrich Linse: Theosophie/Anthroposophie. In: Metzler Lexikon Religion. Gegenwart – Alltag – Medien. J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2005, Bd. 3, S. 492.
- ↑ Johann Fäth: Rudolf Steiner Design – Spiritueller Funktionalismus Kunst. Diss. Univ. Konstanz, 2004. d-nb.info, S. 19 ff.; Belege in FN 36; siehe auch FN 88, S. 261 f.) Ansonsten Walter Kugler, Simon Baur (Hrsg.): Rudolf Steiner in Kunst und Architektur. DuMont 2007.
- ↑ Helmuth von Moltke: Erinnerungen, Briefe, Dokumente 1877–1916. Ein Bild vom Kriegsausbruch …. Hrsg. von Eliza von Moltke, Stuttgart 1922. Siehe auch Annika Mombauer: Helmuth von Moltke and the Origins of the First World War, 2001, ISBN 0-521-79101-4 (Exzerpt als PDF), hier S. 8.
- ↑ Karl Heise, Entente-Freimaurerei und Weltkrieg, Basel 1918; Nachdruck Wobbenbüll 1982, ISBN 3-922314-24-4. Siehe Franz Wegener, Heinrich Himmler – Deutscher Spiritismus, französischer Okkultismus und der Reichsführer SS, 2004, ISBN 3-931300-15-3, S. 112; Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945 . Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 991; derselbe: Sozialdarwinistische Rassentheorien aus dem okkulten Untergrund des Kaiserreichs. In: Uwe Puschner, Walter Schmitz, Justus H. Ulbricht: Handbuch zur Völkischen Bewegung 1871–1918. 1999, S. 235; Uwe Werner: Anthroposophen in der Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945). 1999, S. 13, 70, 245 f. Arfst Wagner: Dokumente und Briefe zur Geschichte der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus. Band IV, Rendsburg, Juni 1992.
- ↑ Ulrich Linse: Theosophie/Anthroposophie. In: Metzler Lexikon Religion. Gegenwart – Alltag – Medien, herausgegeben von Christoph Auffarth u. a. unter Mitarbeit von Agnes Imhof und Silvia Kurre. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2000, ISBN 3-476-01553-X, Band 3, S. 493.
- ↑ Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper Verlag, München 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 388.
- ↑ Ulrich Linse: Theosophie/Anthroposophie. In: Metzler Lexikon Religion. Gegenwart – Alltag – Medien. J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2005, Bd. 3, S. 493.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945 . Bd. 1, Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 945.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945 . Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 1161.
- ↑ John Paull: The Home of Rudolf Steiner: Haus Hansi. In: Journal of Biodynamics Tasmania. 126, 2018, S. 19–23.
- ↑ Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper Verlag, München u. a. 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 462.
- ↑ Christoph Lindenberg: Rudolf Steiner. Eine Chronik. 1861–1925. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 3-7725-0905-3, S. 632; Miriam Gebhardt: Rudolf Steiner. Ein moderner Prophet. DVA, München 2011, S. 333.
- ↑ Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper Verlag, München u. a. 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 467.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945 . Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 124 f, S. 1199.; Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper Verlag, München u. a. 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 468—469.
- ↑ Die Nachlassverwaltung wurde 2015 in eine Stiftung überführt. Der neue Name lautet «Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Stiftung zur Erhaltung, Erforschung und Veröffentlichung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachlasses von Rudolf Steiner».
- ↑ Robin Schmidt: Anthroposophie – eine Übersicht zu ihrer Geschichte von 1900 bis 2000. In: Rahel Uhlenhoff (Hrsg.): Anthroposophie in Geschichte und Gegenwart. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8305-1930-0, S. 370; Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, 2019, S. 21.
- ↑ S. etwa die kritischen Aussagen zum Quellenwert der Erinnerungen bei Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 119; für Beispiele, in denen Tagebuchnotizen nachweislich falsch sind, s. z. B. David Marc Hoffmann, Rudolf Steiner und das Nietzsche-Archiv, S. 32 ff.; Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 50.
- ↑ Willy Haas: Er scharte Anhänger um sich und seine Schule. In: Die Welt, 8. Juli 1963, zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 176 ff.
- ↑ Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 128.
- ↑ Gerhard Wehr: Der innere Weg. 1994 (2. Auflage), S. 33.
- ↑ David Marc Hoffmann: Rudolf Steiner und das Nietzsche-Archiv. ISBN 978-3-7274-5326-7, S. 32 ff. zitiert nach Lorenzo Ravagli: Fundamentalismus und Aufklärung in der Anthroposophie. In: Jahrbuch für anthroposophische Kritik. 1997, 2. Das Problem der Interpretation der Gründergestalt. ; Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 119.
- ↑ So Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 132.
- ↑ Rudolf Steiner: Methodische Grundlagen der Anthroposophie. 1884–1901. Gesammelte Aufsätze zur Philosophie, Naturwissenschaft, Ästhetik und Seelenkunde(= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 30). Rudolf Steiner Verlag, Basel 1989, ISBN 978-3-7274-0300-2, S. 559. Zitiert nach Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 133.
- ↑ Brief Rudolf Steiners an Pauline Specht, Weihnachten 1894, in: Rudolf Steiner: Briefe II. S. 181. Zitiert nach David Marc Hoffmann, Rudolf Steiner und das Nietzsche-Archiv – Briefe und Dokumente 1894–1900, 1993, S. 16; s. auch Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 131.
- ↑ Rudolf Steiner: Veröffentlichungen aus dem literarischen Frühwerk. Band 5, 1958, S. 44. Zitiert nach Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 134.
- ↑ Rudolf Steiner: Bürgerliche Egoistik Stirners als Untergang. GA 192, 1919, S. 61–80.
- ↑ Vortrag vom 20. Juli 1924, in: Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge, Band VI, S. 73. Zum Sachverhalt siehe auch Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 131; David Marc Hoffman, Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs, 1991, S. 492–496.
- ↑ Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 136 f.
- ↑ Gerhard Wehr: Rudolf Steiner. Leben, Erkenntnis, Kulturimpuls. Eine Biographie. Diogenes, Zürich 1993, S. 137 f. Zur Diskussion um Steiners „Einweihung“ und den Zusammenhang zum Christentum siehe auch Felix Hau, Rudolf Steiner integral, Info3, Mai 2005.
- ↑ Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 108, 63.
- ↑ Robert McDermot: Rudolf Steiner and Anthroposophy. In: Glenn Alexander Magee (Hrsg.): The Cambridge Handbook of Western Mysticism and Esotericism. Cambridge University Press, New York 2016, S. 260–271, hier S. 269.
- ↑ Helmut Zander: Die Anthroposophie: Rudolf Steiners Ideen zwischen Esoterik, Weleda, Demeter und Waldorfpädagogik. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2019, S. 214.
- ↑ Marina Mai: Diese Waldorfs! Wer seine ‚Ich-Wesenheit‘ zu wenig entwickelt hat wird zum ‚Neger‘ – befand Rudolf Steiner. taz vom 23. August 2007; Andrea Hennis: WaldorfschulenRudolf Steiner auf den Index? focus.de, 29. August 2007; Per Hinrichs: Die Lehre von Atlantis. Spiegel online, 3. September 2007.
- ↑ Rudolf Steiner: Gesammelte Aufsätze zur Literatur. 1884–1902 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 32). 4. Auflage. Rudolf Steiner Verlag, Basel 2015, ISBN 978-3-7274-0321-7, S. 156. Hendrik Werner, Wie antisemitisch war Rudolf Steiner? Die Welt, 29. November 2007; Sebastian Christ, Manuela Pfohl: Waldorf-Pädagogik – Auf Tuchfühlung mit dem rechten Rand. Der Stern ( vom 5. Dezember 2012 im Internet Archive), 16. November 2007.
- ↑ Ralf Sonnenberg: Judentum, Zionismus und Antisemitismus aus der Sicht Rudolf Steiners auf hagalil.com, 7. Juli 2004.
- ↑ Jana Husmann-Kastein: Schwarz-Weiß-Konstruktionen im Rassebild Rudolf Steiners. Vortragsmanuskript ( vom 29. November 2007 im Internet Archive) (PDF; 411 kB). Tagung: Anthroposophie – kritische Reflexionen. Humboldt-Universität zu Berlin, 21. Juli 2006, S. 3–18. Siehe auch: Husman-Kastein, Jana: Schwarz-Weiß-Konstruktionen im Rassebild Rudolf Steiners. In: Dialog Zentrum Berlin e. V. (Hrsg.). Berliner Dialog. Zeitschrift für Informationen und Standpunkte zur religiösen Begegnung. Themenheft. Band 29. Schwerpunktthema Anthroposophie. Juli 2006, S. 22–29.
- ↑ Jan Badewien: Thesenpapier zur Veranstaltung: Antijudaismus bei Rudolf Steiner? ( des vom 27. Februar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Universität Paderborn, 23. Januar 2002.
- ↑ Ted A. van Baarda (Hrsg.): Anthroposophie und die Rassismus-Vorwürfe (= Schriftenreihe Kontext. Band 1). Der Bericht der Niederländischen Untersuchungskommission „Anthroposophie und die Frage der Rassen“. 5. Auflage. info3 Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-924391-24-9. Originalausgabe: Antroposofie en het vraagstuk van de rassen. Eintrapport van de commissie Antroposofie en het vraagstuk van de rassen. Antroposofische Vereniging in Nederland, Zeist 2000. Siehe auch: Sonderhinweis zu Äußerungen über „Rassen“ in der Rudolf Steiner Gesamtausgabe. In: Hans-Christian Zehnter (Hrsg.): Zur Geschichte der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft. 1902–1913 (= Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Band 250). Rudolf Steiner Verlag, Basel 2020, ISBN 978-3-7274-2500-4, S. 869–871; Ralf Sonnenberg (Hrsg.): Anthroposophie und Judentum: Perspektiven einer Beziehung. Frankfurt am Main 2009, S. 53–63 (zitiert in GA 250, S. 870, Anm. 4).
- ↑ Jahrbuch für Antisemitismusforschung. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002, Vorwort.
- ↑ Clemens Escher: Steiner, Rudolf. In: Wolfgang Benz (Hrsg.): Handbuch des Antisemitismus. Band 2: Personen. de Gruyter Saur, Berlin 2009, ISBN 978-3-598-44159-2, S. 796.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884–1945. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2007, S. 636.
- ↑ Helmut Zander: Anthroposophische Rassentheorie. In: S. v. Schnurbein und J. H. Ulbricht (Hrsg.): Völkische Religion und Krise der Moderne. Würzburg 2001, S. 325.
- ↑ Frankfurter Memorandum (= Ramon Brüll und Jens Heisterkamp: Rudolf Steiner und das Thema Rassismus.) Frankfurt am Main, September 2008 (Schlussfassung, mit Anhängen zur Entstehung und offiziellen Stellungnahmen zum Thema). https://www.anthroposophie-gegen-rassismus.de/fileadmin/Anthroposophie_Rassismus/Dateien/Frankfurter_Memorandum_Deutsch.pdf
- ↑ Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft im Auftrag der Goetheanum-Leitung (Hrsg.) Peter Selg, Constanza Kaliks, Justus Wittich, Gerald Häfner: Anthroposophie und Rassismus. Ein Beitrag aus der Goetheanum-Leitung. 2. Auflage, Dornach Juni 2021. (static.goetheanum.co PDF).
- ↑ Julian Strube: Esoterik und Rechtsextremismus. In: Udo Tworuschka (Hrsg.): Handbuch der Religionen. 55. Ergänzungsband. Olzog-Verlag, München 2018, S. 1–20, hier: S. 3 vielfalt-mediathek.de (PDF; 132 kB).
- ↑ Matthias Pöhlmann: Rechte Esoterik. Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen. Herder, Freiburg 2021, S. 108 ff.
- ↑ S. Peter Heusser: Anthroposophie und Wissenschaft. Eine Einführung. Verlag am Goetheanum, Dornach 2016, ISBN 978-3-7235-1568-6.
- ↑ Alex Rühle: Rudolf Steiners „Eingebungen“: Hat er abgeschrieben? sueddeutsche.de, 19. Mai 2010.
- ↑ Helmut Zander: Rudolf Steiner. Die Biographie. Piper Verlag, München u. a. 2011, ISBN 978-3-492-05448-5, S. 191ff.
- ↑ Hartmut Zinser: Rudolf Steiners „Geheim- und Geisteswissenschaft“ als moderne Esoterik. Vortragsmanuskript ( vom 20. Juli 2009 im Internet Archive) (PDF; 180 kB), 2006, S. 7 nach Theo S. 94.
- ↑ Gabriele Reuter: Begegnung mit Friedrich Nietzsche; aus dem Feuilleton einer ungenannten Zeitung zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 71 f.
- ↑ Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, 1944, S. 119–122. Zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 129–132.
- ↑ Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 303.
- ↑ Alfred Winterstein, Der Rattenfänger – Anlässlich der Tagung des Anthroposophenkongresses, Neue Freie Presse, Wien, Feuilleton, 20. Juni 1922, zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 271 f.
- ↑ Ignaz Wrobel (Pseudonym von Kurt Tucholsky), Rudolf Steiner in Paris, in: Die Weltbühne, Jg. 20, Nr. 27, 3. Juli 1924, II, S. 26–28.
- ↑ Wilhelm Keilhau, in: Samtiden, 37. Jg., Oslo 1926, zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 257.
- ↑ Augenzeugenberichte von Franz Halla. In: Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland, Nr. 32, Juni 1955, S. 74f und von Rudolf Toepell in Brief an Herbert Hennig, 20. Mai 1955; Rudolf Steiner Archiv; zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 199f.
- ↑ Gustav Janouch, Gespräche mit Kafka, Erweiterte Ausgabe 1968, S. 191–193; zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 186.
- ↑ Franz Kafka: Tagebücher in der Fassung der Handschrift. 1990, S. 30–35, zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 186 ff., hier S. 191 f.
- ↑ Hugo Ball: Briefe 1911–1927. 1957, S. 143. Zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 261.
- ↑ Hermann Hesse: Brief an Otto Hartmann. 22. März 1935. Zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 243.
- ↑ Albert Schweitzer, Werke aus dem Nachlaß. Vorträge, Vorlesungen, Aufsätze, 2003, S. 229–231. Zitiert nach Wolfgang G. Vögele (Hrsg.): Der andere Rudolf Steiner. Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen. Futurum, Basel 2011, S. 157.
- ↑ Walter Kugler: Feindbild Steiner. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2001, S. 59 f.
- ↑ Zitiert nach Walter Kugler: Feindbild Steiner. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 2001, S. 61.
- ↑ Zu den editorischen Problemen siehe Rudolf-Steiner-Archiv: www.rudolf-steiner.com. Wie «authentisch» sind die Nachschriften von Rudolf Steiners Vorträgen? (PDF; 140 kB)
- ↑ Hans Schmidt: Das Vortragswerk Rudolf Steiners. 1978, ISBN 3-7235-0189-3.
- ↑ Von 1908 bis 1913 hieß der Verlag »Philosophisch-Theosophischer Verlag«.
- ↑ Rudolf Steiner Forschungsedition ( vom 13. Oktober 2010 im Internet Archive)
- ↑ Wortgetreu und unverfälscht? Haben wir in der Gesamtausgabe Texte Rudolf Steiners? (Flensburger Hefte, Sonderheft Nr. 20). Flensburger Hefte Verlag, Flensburg 2002. ISSN 0943-5549, ISBN 3-935679-05-X.
- ↑ Steiner Kritische Ausgabe
- ↑ www.badische-zeitung.de: Ein Fixpunkt der Architektur. In: Badische Zeitung. 14. Oktober 2011, abgerufen am 11. September 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steiner, Rudolf |
ALTERNATIVNAMEN | Steiner, Rudolf Joseph Lorenz |
KURZBESCHREIBUNG | Begründer der Anthroposophie |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1861 |
GEBURTSORT | Donji Kraljevec |
STERBEDATUM | 30. März 1925 |
STERBEORT | Dornach |
- Wikipedia:Lesenswert
- Rudolf Steiner
- Anthroposoph
- Die Christengemeinschaft
- Eurythmie
- Rosenkreuzer
- Theosoph (Theosophische Gesellschaft)
- Okkultist
- Autor
- Herausgeber
- Motzstraße
- Literatur (19. Jahrhundert)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Sachliteratur (Esoterik)
- Philosophiehistoriker
- Reformpädagoge
- Goetheforscher
- Architekt (Schweiz)
- Person (Dornach SO)
- Person (Cisleithanien)
- Person (Weimar)
- Österreicher
- Geboren 1861
- Gestorben 1925
- Mann